30 Zitate über Kosten.
Alles hat seinen Preis. Sogar das, worauf wir nicht den geringsten Wert legen.
© Wolfgang Mocker (1954 - 2009), deutscher Journalist und Autor
Fixe Ideen führen rasch zu fixen Kosten.
© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Quelle: Quadbeck-Seeger, Der Wechsel allein ist das Beständige, Wiley-VCH Verlag 2002
An den steigenden Kosten im Gesundheitswesen sind die Bauern schuld, weil so viele Schweine die ganzen Arzneimittel fressen…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 2, 1992
Manche Preise sind so hoch,
daß sie nur verliehen werden.
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Mit scharfem Blick, nach Kennerweise,
Seh ich zunächst mal nach dem Preise,
Und bei genauerer Betrachtung
Steigt mit dem Preise auch die Achtung.
Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Quelle: Busch, Bildergeschichten. Maler Klecksel, 1884. Erstes Kapitel
Was einen Preis hat, an dessen Stelle kann auch etwas anderes, als Äquivalent, gesetzt werden; was dagegen über allen Preis erhaben ist, mithin kein Äquivalent verstattet, das hat eine Würde.
Immanuel Kant (1724 - 1804), deutscher Philosoph
Quelle: Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, 1785; verbesserte Auflage 1786. Zweiter Abschnitt: Übergang von der populären sittlichen Weltweisheit zur Metaphysik der Sitten
Die Differenz zwischen Kosten und Unkosten ist ungefähr die gleiche wie die zwischen Wetter und Unwetter.
© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)
Quelle: Erckenbrecht, Katzenköppe, Muriverlag 1995
Preise signalisieren Werte. Das gilt oben wie unten.
© Hermann Simon (*1947), deutscher Unternehmensberater und Unternehmer, emeritierter Wirtschaftsprofessor, Autor, Referent sowie seit 1988 Kolumnist im manager magazin
Quelle: Simon (Hg.), Geistreiches für Manager, Campus Verlag 2000 (2. komplett überarbeitete Edition 2009)
Bei der Preisentscheidung muß man genauso an die Konkurrenz wie an die Kunden und die Kosten denken.
© Hermann Simon (*1947), deutscher Unternehmensberater und Unternehmer, emeritierter Wirtschaftsprofessor, Autor, Referent sowie seit 1988 Kolumnist im manager magazin
Quelle: Simon (Hg.), Geistreiches für Manager, Campus Verlag 2000 (2. komplett überarbeitete Edition 2009)
Im Winter und im Frühjahr setzt mich mein Steuerberater als Zwischenurlaub von seiner Arbeitszeit ab…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der Stadtphilosoph 2, 1992