16 Zitate über Krankenkasse.

Es gibt Krankheiten für Private und solche für jedermann.

© Werner Hadulla (1926 - 2018), Journalist, Radio- und Fernsehautor

Quelle: Hadulla, Aphorismen: Ja, es gibt gute Menschen. Man muss uns nur entdecken, Edition Viva 2013

»Arzt sein heißt: der Stärkere sein«, hat Schweninger gesagt.
Krankenkassen-Patient sein heißt: der Schwächere sein.

Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)), Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel; dt. Schriftsteller, Journalist, Literatur- und Theaterkritiker der Zeitschrift "Die Schaubühne" (später umbenannt in "Die Weltbühne"), zählt zu den bedeutendsten Publizisten der Weimarer Republik

Quelle: Tucholsky, Werke 1907-1935. Schnipsel [2], in: Die Weltbühne, 08.03.1932, Nr. 10 (Peter Panter)

Operation gelungen, Krankenkasse bankrott.

© Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom

Quelle: Kocher, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse, 3. Auflage 2006 (EA: 1996)

Warum in aller Welt sind alle Ärzte kassenzulässig?

© Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom

Quelle: Kocher, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse, 3. Auflage 2006 (EA: 1996)

Das haben wir gern: jahrzehntelang Prämien zahlen und dann nie richtig krank werden!

© Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom

Quelle: Kocher, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse, 3. Auflage 2006 (EA: 1996)

Bald wir jeder Krankenkassenrechnung ein Valium beigelegt.

© Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom

Quelle: Kocher, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse, 3. Auflage 2006 (EA: 1996)

Wann kommt endlich die Versicherung gegen Krankenkassen-Prämien?

© Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom

Quelle: Kocher, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse, 3. Auflage 2006 (EA: 1996)

Die meisten Krankenkassenprämien kann man erst in den letzten sieben Lebensjahren wieder hereinholen.

© Gerhard Kocher (*1939), Dr. rer. pol., Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom

Quelle: Kocher, Vorsicht, Medizin! 1555 Aphorismen und Denkanstösse, 3. Auflage 2006 (EA: 1996)