400 Zitate und 7 Gedichte über Krankheit.
Gesundheit lässt sich nicht kaufen und Krankheit nicht bezahlen.
© Peter Amendt (*1944), Franziskaner
Nicht alle Kranken sind in gleicher Weise unglücklich.
Sebastian Kneipp (1821 - 1897), deutscher Naturheilkundler und katholischer Theologe
Dieweil nun die Krankheit aus der Natur, nit vom Arzt und die Arznei aus der Natur, auch nit vom Arzt kommt, so muß der Arzt der sein, der aus denen beiden lernen muß.
Paracelsus (1493 - 1541), Theophrastus Bombast von Hohenheim, fälschlich auch Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim genannt, deutscher Arzt und Reformator der Medizin
Quelle: Paracelsus, Das Buch Paragranum, entstanden 1529/30, Erstdruck 1565
Das unkontrollierte Wachstum von Zellen ist ein Aufschrei dieser Zellen an ihre Daseinsbestimmung.
© Hubert Joost (*1939), Steuerberater im Ruhestand
Das beste Reinigungsmittel für die "Lebensbrille", durch die wir unsere Probleme betrachten, ist eine längere Krankheit.
© Hermann Lahm (*1948), Texte in Gedichtform, Prosa, Aphorismen
Je mehr Krankheiten erforscht werden, um so kränker aber langlebiger wird die Menschheit.
© Hermann Lahm (*1948), Texte in Gedichtform, Prosa, Aphorismen
Krankheit wird sich mit den zur Zeit angewandten materialistischen Methoden niemals wirklich heilen oder ausmerzen lassen, weil ihr Ursprung nicht im Materiellen liegt. Denn das, was wir als Krankheit bezeichnen, ist nur das körperliche Endresultat des anhaltenden Wirkens tiefer liegender Kräfte.
Edward Bach (1886 - 1936), englischer Arzt, Begründer der Bachblüten-Therapie
Es waren Typhusbazillen, Cholerabazillen, Starrkrampfbazillen, Schwindsuchtbazillen, Pestbazillen und einige hundert weitere Aristokraten, erlesene Schöpfungen, goldene Träger der Liebe Gottes zu den Menschen, gesegnete Gaben des zärtlichen Vaters an seine Kinder – alle mußten sie prächtig behaust und verpflegt werden.
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker