102 Zitate und 1 Gedicht über Kreativität.
Wer Einblick hat, kann verstehen.
Wer Durchblick hat, kann entscheiden.
Wer Weitblick hat, weiß die Dinge zu lenken.
© Peter Amendt (*1944), Franziskaner
Es soll auch Weitsichtige geben, denen es an Enge fehlt.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Nichts ist so konstant wie die Änderung - bei einem kreativen Menschen gar unvermeidlich!
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Kreativität setzt Sensibilität voraus. Und Sensibilität basiert – einmal abgesehen von der Begabung – überwiegend auf Wissen. Je mehr Wissen, desto mehr Kreativität.
© Wolfgang Beinert (*1960), deutscher Grafikdesigner, Typograph, Autor und Lehrer
Ein schöpferischer Mensch, der zuviel schafft, ist erschöpft.
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Kreative Menschen gehen mit vielen Ideen schwanger – und nur ganz wenigen ist es vergönnt, das Auge des Betrachters irgendwann zu erblicken.
© Damaris Wieser (*1977), deutsche Lyrikerin und Dichterin
Synthese ist die Gabe, Möglichkeiten innerhalb von Grenzen zu finden – außerhalb nennt man sie Kreativität.
© Jörg Lohrmann (*1970), Geschäftsprozess- und Strategieberater
Technokraten und Administratoren hieven die Kreativität auf die Trockenwerft. Dort wird sie nicht etwa ausgebessert, sondern abgetakelt...
© Emil Baschnonga (*1941), Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker
Kreativität ist nichts anderes, als eine ausgebaute Straße zu verlassen, um neue Wege zu suchen.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto