42 Zitate und 3 Gedichte über Kunde.
Der Kunde ist im Supermarkt gleichzeitig nicht bezahlter Service-Mitarbeiter.
© Fritz-J. Schaarschuh (*1935), deutscher Philologe und Aphoristiker
Mag ja sein, daß der Kunde König ist,
aber ich wüßte gerne, in welchem Land.
© Detlev Fleischhammel (*1952), deutscher Theologe
Kundendienst
Die Hotline Warteschleife,
niemand kann man dort erreiche.
Wenn sie möchten reklamieren,
wählen sie die Nummer sieben.
Wollen sie warten über Nacht,
drücken sie die Nummer acht.
Ham‘ sie dann noch etwas Zeit,
warten sie in Ewigkeit.
Wenn du denkst, nun werd‘ ich mailen,
kann ich einfach dort erzählen,
dass mir eine Dichtung fehlt,
hast du wieder falsch gewählt.
Denn der Filter von dem Browser,
schmeißt die Mail als Spam hinauser.
Ach, wie ist das alles ärgerlich,
heißt es doch, Mensch ärgere dich nicht.
Nun versuchst du`s mit ‘nem Schreiben,
hoffst du wirst dein Ziel erreichen.
Doch der Chef hat weggespart,
Kundendienst und Reparaturwerkstatt.
Kann dir nur eines sagen,
setze dich in deinen Wagen,
fahr‘ selbst zu dieser Firma hin,
doch im Pförtnerhaus sitzt keiner drin.
Da gibt es nur ein Telefon,
aber ja, das kennst du schon,
wollen sie hier reklamieren,
wählen sie die Nummer sieben.
Wenn es dir dann langsam träumt,
dieser Chef, das ist kein Kundenfreund.
Keiner kann mir noch erzählen,
dass dem nicht paar Dichtungen fehlen.
© Horst Reiner Menzel (*1938), Aphoristiker
Quelle: Menzel, Gedichte und Aphorismen erzählen Geschichten. Nachdenkliches für Mußestunden, 4. Auflage 2022
Verbraucherschutz: den gibt es nur, wenn die Verbraucher nichts verbrauchen!
© Jürgen Köditz (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller
Für den Kundendienst kann der Dienst
des Kunden nicht groß genug sein.
© Jürgen Köditz (*1939), Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle: Köditz, Spitzensalat, Eulenspiegel-Verlag 1989
Man ist nicht mit seinen Kunden verheiratet,
darum muß man ihnen unaufhörlich den Hof machen.
© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Quelle: Quadbeck-Seeger, Der Wechsel allein ist das Beständige, Wiley-VCH Verlag 2002
Kunden, die bellen, beißen auch.
© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Quelle: Quadbeck-Seeger, Der Wechsel allein ist das Beständige, Wiley-VCH Verlag 2002
Der beste Erfolgstrainer ist der Kunde.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Achte den Kunden, dann brauchst du
die Konkurrenz weniger zu fürchten.
© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger (*1939), Prof. Dr., deutscher Chemiker, Mitglied der Enquête-Kommission für Gentechnik des Deutschen Bundestages, wurde für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Quelle: Quadbeck-Seeger, Der Wechsel allein ist das Beständige, Wiley-VCH Verlag 2002