209 Zitate und 26 Gedichte über Lächeln.
Bankraub
(für A.)
Ein Lächeln -
nur ab und zu
und ganz verstohlen.
Damit hast du
meine Gefühlsbank
ganz schön
ausgeraubt.
© Kristiane Allert-Wybranietz (*1955), deutsche Dichterin und Lyrikerin
Quelle: Allert-Wybranietz, Trotz Alledem, lucy körner Verlag 1980
Eine Übung, die von Kopf bis Fuß erfrischt,
ist das Anheben der Mundwinkel.
© Else Pannek (1932 - 2010), deutsche Lyrikerin
Luxus
Manchmal, wenn ich an dich denke,
muss ich lächeln.
Ohne besonderen Anlass.
Ein Luxuslächeln aus Liebe.
© Ruth W. Lingenfelser (*1952), Sekretärin, Dichterin, Aphoristikerin und Buchautorin
Und manches Lächeln lächelt da zumeist, wo des Gewissens Qual die Brust zerreißt.
George Gordon Byron (1788 - 1824), George Gordon Noel Byron, 6. Baron Byron, bekannt als Lord Byron, englischer Dichter der Romantik
Das gemeine Volk lacht häufig, aber lächelt niemals, während wohlerzogene Leute häufig lächeln, aber selten lachen.
G. K. Chesterton (1874 - 1936), Gilbert Keith Chesterton, englischer Kriminalautor, Journalist, Erzähler und Essayist