63 Zitate und 2 Gedichte über Laufen, Gehen.
Seite: 3
Wer auf halber Strecke zum Endspurt ansetzt,
dem geht die Puste vor der Zielgeraden aus.
© Daniel Mühlemann (*1959), Naturfotograf, Aphoristiker und Übersetzer
Wenn auch das Gehen auf 2 Beinen dem Menschen nicht natürlich ist, so ist es doch gewiß eine Erfindung, die ihm Ehre macht.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799), deutscher Physiker und Meister des Aphorismus
Quelle: Lichtenberg, Sudelbuch J, 1789-1794. [J 226]
Kauf dir die besten Schuhe – keiner weiß, wie lange der Weg ist.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge.
Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume (1763 - 1810), deutscher Schriftsteller, unternahm 1801/02 seine berühmte Fußreise nach Sizilien (»Spaziergang nach Syrakus«)
Quelle: Seume, Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802, Erstdruck 1803
Gehen ist des Menschen beste Medizin.
Hippokrates von Kos (460 - etwa 377 v. Chr.), griechischer Arzt, »Vater der Heilkunde«
Zugeschrieben