88 Zitate und 18 Gedichte über Lebensfreude.
Lebensfreude strömt in jede Zelle
wie ungehinderter Atem.
© Else Pannek (1932 - 2010), deutsche Lyrikerin
Oral ist Botox nicht angesagt. Nur Spaß am Leben sorgt dafür, dass die Seele nicht runzelt.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag
Wenn mich jemand früge, wo ich mir den Platz meiner Wiege bequemer, meiner bürgerlichen Existenz gemäßer, oder meiner poetischen Ansicht entsprechender denke, ich könnte keine liebere Stadt als Frankfurt nennen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, J. W., Gespräche. Mit Bettina von Arnim, 28. September 1824
Lebensgenuß
»Wie man nur so leben mag?
Du machst dir gar keinen guten Tag!«
Ein guter Abend kommt heran,
Wenn ich den ganzen Tag getan.
Wenn man mich da- und dorthin zerrt
Und wo ich nichts vermag,
Bin von mir selbst nur abgesperrt,
Da hab ich keinen Tag.
Tut sich nun auf, was man bedarf
Und was ich wohl vermag,
Da greif ich ein, es geht so scharf,
Da hab ich meinen Tag.
Ich scheine mir an keinem Ort,
Auch Zeit ist keine Zeit,
Ein geistreich-aufgeschloßnes Wort
Wirkt auf die Ewigkeit.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, J. W., Gedichte. Ausgabe letzter Hand, 1827. Epigrammatisch. Aus: Wilhelm Meisters Wanderjahren, entst. um 1821
Wer wollte sich mit Grillen plagen,
So lang uns Lenz und Jugend blühn?
Wer wollt’ in seinen Blütentagen
Die Stirn in düstre Falten ziehn?
Wie wunderschön ist Gottes Erde
Und wert, darauf vergnügt zu sein;
Drum will ich, bis ich Asche werde,
Mich dieser schönen Erde freun.
Ludwig Hölty (1748 - 1776), Ludwig Christoph Heinrich Hölty, deutscher Lieder-, Hymnen-, Balladen- und Odendichter
Quelle: Hölty, L., Gedichte. Aufmunterung zur Freude, 1777
Heiterkeit, Lebensfreude und Lebensfreunde stärken den Lebensmut und machen unbesiegbar.
© Alfred Selacher (*1945), Schweizer Lebenskünstler
heute morgen
sang ein Vogel vor meinem Fenster
und in jedem Ton
klang meine Seele mit
diesen Moment
hätte ich gerne mit dir geteilt
dann wäre es wie ein Gedicht gewesen
an das wir uns beide erinnern
und die Erinnerung daran
hätte uns beiden
ein Haus gebaut.
© Anke Maggauer-Kirsche (*1948), deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und ehemalige Betagtenbetreuerin in der Schweiz
Lebensfreude ist die Freiheit, sich irren zu können.
© Klaus Klages (1938 - 2022), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger