484 Zitate und 26 Gedichte über Leidenschaft.
Uns alle trennen die Leidenschaften zeitweise von der Gesellschaft und machen alle Vernunft der Welt für uns unnütz, wie wir es selbst für die Vergnügungen anderer geworden sind.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715 - 1747), französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Leidenschaft ist die Lawine des menschlichen Herzens – ein einziger Atemzug kann sie auslösen.
Edward Bulwer-Lytton (1803 - 1873), Edward George Bulwer-Lytton, 1. Baron Lytton, englischer Schriftsteller und Politiker
Jeder Mensch ist einem Tierbändiger ähnlich und zwar sind die Tiere – seine Leidenschaften. Ihre Hauer und Klauen herauszureißen, sie zu bezwingen, zu zähmen, in gehorsame (wenn auch brüllende), Haustiere – und Diener, umzuwandeln, – darin besteht die Selbsterziehung.
Henri-Frédéric Amiel (1821 - 1881), französisch-schweizerischer Philosoph, Essayist und Lyriker
Unser praktisches reales Leben nämlich ist, wenn nicht Leidenschaften es bewegen, langweilig und fade, wenn sie aber es bewegen, wird es bald schmerzlich: darum sind die allein beglückt, denen irgendein Überschuß des Intellekts, über das zum Dienst ihres Willens erforderte Maß, zu teil geworden.
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Quelle: Schopenhauer, Parerga und Paralipomena, 2 Bde., 1851. Erster Band. Aphorismen zur Lebensweisheit. Kapitel 2: Von dem, was einer ist
Wir sind Herr über unsere gerechtfertigten Neigungen und werden von den ungerechtfertigten am Narrenseil geführt.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), Marie Freifrau Ebner von Eschenbach, österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Quelle: Ebner-Eschenbach, Aphorismen, 1911
Leidenschaft ist der bessere Teil der Aggression und mitunter ihre ›bessere Hälfte‹.
© Peter Rudl (*1966), deutscher Aphoristiker
Die Leidenschaften sind die einzigen Redner,
die stets zu überzeugen verstehen.
François de La Rochefoucauld (1613 - 1680), François VI. de La Rochefoucauld, franz. Offizier, Diplomat und Schriftsteller
Eine große Leidenschaft ist eine Art Seele, unsterblich und auf ihre Art fast unabhängig von den Organen.
Bernard Le Bovier de Fontenelle (1657 - 1757), französischer Schriftsteller und Sekretär der Akademie der Wissenschaften
Die Leidenschaft ist eine Art Fieber des Geistes. Sie mag nicht zu Unrecht als Mob des Menschen bezeichnet werden, denn sie bewirkt einen Aufstand in seiner Vernunft.
William Penn (1644 - 1718), englisch-US-amerikanischer Quäker und Prediger, Begründer des Staates Pennsylvania
Dauernde, immer wechselnde Lust gibt es nicht auf dieser Welt, da müßt ihr anderswo suchen.
Voltaire (1694 - 1778), eigentlich François-Marie Arouet, französischer Philosoph der Aufklärung, Historiker und Geschichts-Schriftsteller