63 Zitate und 3 Gedichte über Leihen, Pumpen.

Borge dem Zimperlichen, aber borge nicht von ihm!

Aus dem Jemen

Quelle: Goitein (Hg.), Jemenica. Sprichwörter und Redensarten aus Zentral-Jemen, hg. von Shlomo Dov Goitein, 1934

Den Armen von deinen Freunden gib ein Darlehen, und von den Reichen fordere eins; niemand wird dir zu begegnen suchen.

Ali ben Amrullah (1510 - 1571), osmanischer Jurist und Schriftsteller

Quelle: Peiper (Hg.), Stimmen aus dem Morgenlande, oder: Deutsch-Morgenländische Frucht- und Blumenlese. Eine Sammlung von unbekannten oder noch ungedruckten Schriftstücken Morgenländischer Autoren, hg. von Carl Rudolf Samuel Peiper, 1850

Die höchsten Zinsen zahlen wir für das,
was wir von den Vorfahren geliehen haben.

© Michael Marie Jung (*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler

Quelle: Jung, Lichteinfall. 1800 neue Aphorismen und Sprüche, Books on Demand 2005

Du warst, eh ich dir Geld geborgt, mein Freund,
Jetzt aber fliehst du mich, wie deinen ärgsten Feind.
Urtheile selbst, ist dein Betragen bieder?
Behältst du auch das Geld, gieb doch den Freund mir wieder!

Friedrich Christoph Weisser (1761 - 1836), deutscher Schriftsteller, gab zusammen mit Friedrich Haug eine 10-bändige Epigrammatische Anthologie (Stuttgart 1807-1809) heraus

Quelle: Weisser, Ernste, fröhliche und scherzende Muse. Auswahl der letzten Hand, 2 Bde., 1826-27. Originaltext