169 Zitate und 3 Gedichte über Leistung.
Es gibt keine Lage, die man nicht veredlen könnte durch Leisten oder Dulden.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, Maximen und Reflexionen. Aphorismen und Aufzeichnungen. Nach den Handschriften des Goethe- und Schiller-Archivs hg. von Max Hecker, 1907. Aus dem Nachlass. Über Literatur und Leben
Leute allgemeinen Schlages unterschätzen, was sie leisten könnten und überschätzen, was sie geleistet haben.
Georg von Oertzen (1829 - 1910), Pseudonym: Ludwig Robert, vollständiger Name: Karl Friedrich Theodor Georg Ludwig von Oertzen, deutscher Lyriker, Epigrammatiker und Spruchdichter, politische Laufbahn im preußischen Hof- und Reichsdienst
Quelle: Oertzen, Erlebnisse und Studien in der Gegenwart (veröffentlicht unter dem Pseudonym Ludwig Robert), 1875
Der Mensch kann Unglaubliches leisten, wenn er die Zeit einzuteilen und recht zu benutzen weiß.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, J. W., Gespräche. Mit Joseph Sebastian Grüner, 29. Juni 1823
Nicht auf das Orientiertsein kommt es an, nicht auf das Reden, sondern auf die Leistungen: die Tat.
Eugen Diederichs (1867 - 1930), deutscher Verlagsbuchhändler
Ist doch – rufen sie vermessen –
Nichts im Werke, nichts getan!
Und das Große reift indessen
Still heran.
Es erscheint nun; niemand sieht es,
Niemand hört es im Geschrei:
Mit bescheidner Trauer zieht es
Still vorbei.
Ernst von Feuchtersleben (1806 - 1849), Ernst Maria Johann Karl Freiherr von Feuchtersleben, österreichischer Arzt, Lyriker und Essayist, prägte den Begriff der „Psychose“ in der medizinischen Literatur und gilt als Mitbegründer der Psychosomatischen Medizin
Quelle: Feuchtersleben, Gedichte, 1836
Keine Herzenserhebung ohne poetischen Schwung. Wer nach kalter Berechnung handelt, wird ein starrer Egoist… Der Mensch muß für eine Idee begeistert werden, damit er etwas Großes leistet.
August Neidhardt von Gneisenau (1760 - 1831), August Wilhelm Anton Graf Neidhardt von Gneisenau, preußischer Generalfeldmarschall und Heeresreformer
Wer Leistung mit Arbeit verwechselt, hat der Zeit den Hals abgedreht und sich selber die Luft.
© Billy (1932 - 2019), eigentlich Walter Fürst, Schweizer Aphoristiker
Quelle: Billy, Wir Kleindenker – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens, Books on Demand 2006