168 Zitate und 3 Gedichte über Leistung.
Besser eine ›lange Leitung‹,
als einen ›kurzen Atem‹.
© Fred Ammon (*1930), Aphoristiker
Quelle: Ammon, Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken, Books on Demand 2008
Schön ist's, Großes zu tun und Unsterbliches. Fühl' es, o Jüngling!
Früh von der Stirn mühvoll rinne der männliche Schweiß!
August von Platen-Hallermünde (Graf Platen) (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, wird meist August von Platen oder August Graf von Platen genannt, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
Quelle: Platen, Gedichte. Epigramme. Aus: Aufmunterung
Das Tüchtige, wenn's wahrhaft ist,
Wirkt über alle Zeiten hinaus.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, J. W., Gedichte. Ausgabe letzter Hand, 1827. Zahme Xenien 2
Früheres Verdienst veraltet schnell.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805), Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller, deutscher Arzt, Dichter, Philosoph und Historiker; gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker
Quelle: Schiller, Wallenstein (Trilogie), entstanden 1796-1799; Erstdruck 1800. Die Piccolomini, 1799. 2. Akt, 7. Auftritt, Wallenstein
»Gut drauf sein«: Leistungsdruck der Spaßgesellschaft.
Henriette Hanke (1785 - 1862), Henriette Wilhelmine Hanke, geborene Arndt, deutsche Schriftstellerin der Spätromantik
Es ist unmöglich, die ganze Welt und seinen eigenen Vater zufriedenzustellen.
Jean de La Fontaine (1621 - 1695), französischer Fabeldichter und Novellist
Durch seine Leistung soll man vorwärtskommen, nicht durch seine Schieberei.
Titus Maccius Plautus (250 - 184 v. Chr.), lateinischer Komödiendichter
Wollt ihr etwas Großes leisten, setzt euer Leben dran!
August von Platen-Hallermünde (Graf Platen) (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, wird meist August von Platen oder August Graf von Platen genannt, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
Quelle: Platen, Die verhängnisvolle Gabel. Ein Lustspiel in fünf Akten, 1826
Der Wert einer Leistung ist nicht abhängig von ihrer Anerkennung, sondern von Ihrer Bewährung.
© Peter Cerwenka (1942 - 2020), Univ.-Prof. a.D. Dr., Fachbereich Verkehrssystemplanung, Technische Universität Wien
So bleibt dennoch jederzeit den echten Werken eine ganz eigentümliche, stille, langsame, mächtige Wirkung, und wie durch ein Wunder sieht man sie endlich aus dem Getümmel sich erheben, gleich einem Aerostaten, der aus dem dicken Dunstkreise dieses Erdenraums in reinere Regionen emporschwebt, wo er, einmal angekommen, stehen bleibt und keiner mehr ihn herabzuziehen vermag.
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Quelle: Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, 1819 (mehrfach ergänzt, seit 1844 in zwei Bänden). Vorrede zur zweiten Auflage