446 Zitate und 11 Gedichte über Lernen.

Konformismus: die kollektive Weisheit individuellen Unwissens.

Thomas Carlyle (1795 - 1881), schottischer Philosoph, Historiker, Essayist, Geschichtsschreiber und sozialpolitischer Schriftsteller

Lernen heißt nicht nur, mit dem Gedächtnis die Worte auswendig lernen – die Gedanken anderer können nur durch Denken aufgefaßt werden, und dies Nach-denken ist auch Lernen.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 - 1831), deutscher Philosoph

Quelle: Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts, 1821. Erster Teil. Das abstrakte Recht. Erster Abschnitt: Das Eigentum. C. Entäußerung des Eigentums. § 69

Wir lernen sehr viel und verlernen einiges in unserem Leben, aber wir lernen nie aus.

© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker

Quelle: Ferstl, Wegweiser. Neue Aphorismen, Asaro-Verlag 2005

In einer Gesellschaft von drei Menschen kann ich immer einen finden, der mein Lehrer sein könnte.

Konfuzius (551 - 479 v. Chr.), latinisierter Name für Kongfuzi, K'ung-fu-tzu, »Meister Kong«, eigentlich Kong Qiu, K'ung Ch'iu, chinesischer Philosoph

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag