15 Zitate über Liberalismus.
Ein konservativer Staatsmann ist einer, der in die bestehenden Mängel verliebt ist, während der Liberale sie durch neue Mängel ersetzen möchte.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914), genannt Bitter Pierce, US-amerikanischer Journalist und Satiriker
Liberalismus ist durch Vorsicht, gemäßigtes Vertrauen, Konservatismus ist durch Furcht gemildertes Mißtrauen der Menschen.
William Ewart Gladstone (1809 - 1898), englischer Pazifist und Politiker, seit 1867 Führer der Liberalen im Unterhaus
Es kann ein Liberaler Minister werden, aber deshalb ist er noch kein liberaler Minister.
Wilhelm Freiherr von Humboldt (1767 - 1835), Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand von Humboldt, deutscher Philosoph, Philologe und preußischer Staatsmann. Mitbegründer der Universität Berlin (heute Humboldt-Universität zu Berlin)
Liberal ist, wer die Zeichen der Zeit erkennt und danach handelt.
Gustav Stresemann (1878 - 1929), deutscher Politiker, Reichsaußenminister, und Friedensnobelpreisträger 1926
In einer Welt, in der nichts mehr wirklich wichtig ist, in der man tun kann, was man will, besteht die Gefahr, daß Prinzipien, Wahrheiten und Werte, die in Jahrhunderten mühsam erworben wurden, auf die Müllhalde eines übertriebenen Liberalismus gekippt werden.
© Johannes Paul II. (1920 - 2005), eigentlich Karol Wojtyla, polnischer Theologieprofessor, Erzbischof von Krakau, Kardinal, wurde 1978 erster polnischer Papst
Ansprache im Vatikan an die bayerischen Bischöfe, 4. Dezember 1992
(Neo-)Liberalismus : dogmatischer Flügel des Nihilismus
© Andreas Egert (*1968), deutscher Journalist, Publizist und Aphoristiker
Ein Liberaler ist jemand, der zu arm ist, ein Kapitalist zu sein, und zu wohlhabend, ein Kommunist zu sein.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Der Liberalismus kredenzt ein Abspülwasser als Lebenstrank.
Karl Kraus (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker
Quelle: Kraus, Sprüche und Widersprüche, 1909
Ton und Toleranz des Liberalismus bestehen darin, die Institutionen des Landes im Namen der Reform anzugreifen und die Gebräuche und Sitten des Volkes unter dem Vorwand des Fortschritts zu bekämpfen.
Benjamin Disraeli (1804 - 1881), seit 1876 Earl of Beaconsfield, britischer konservativer Staatsmann und Schriftsteller
Die Kunst ist nicht unbewußtes Verhalten, sie ist bewußtes Fühlen.
David Herbert Lawrence (1885 - 1930), englischer Erzähler