6510 Zitate und 1950 Gedichte über Liebe.
In wirklicher Liebe gibt es keine Pflicht, aber sie lebt von freiwilliger Selbstverpflichtung.
© Thomas Sonnabend (*1963), Tätigkeit: Leben
Augenblick
Die Zeit schien stillzustehen
an seinem Wimpernbogen.
– Im Augenblick der Ewigkeit
ein Detail der Zärtlichkeit,
das im Stillstand der Ekstase
sich ihr vollendet
ins Gedächtnis schreibt.
© Nicole Winkler-Krämmer (*1977), Mag. Dr. Nicole Winkler-Krämmer, Bakk. BEd, Lehr-Kraft, zertifizierte Schreibberaterin et al.
Der Liebe Beginn, nicht jedoch ihr Ende liegt in dem freien Ermessen der Seele.
Publilius Syrus (um 90 - 40 v. Chr.), falsch auch Publius Syrius, römischer Moralist, Aphoristiker und Possenschreiber
Quelle: Publilius Syrus, Sprüche (Sententiae), um 50 v. Chr. Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Amor animi arbitrio sumitur, non ponitur.
Ein Liebender weiß zu wünschen, nicht weise zu sein.
Publilius Syrus (um 90 - 40 v. Chr.), falsch auch Publius Syrius, römischer Moralist, Aphoristiker und Possenschreiber
Quelle: Publilius Syrus, Sprüche (Sententiae), um 50 v. Chr. Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Amans, quid cupiat, scit; quid sapiat, non videt
Liebe kann man nicht entreißen, aber sie kann vergehen.
Publilius Syrus (um 90 - 40 v. Chr.), falsch auch Publius Syrius, römischer Moralist, Aphoristiker und Possenschreiber
Quelle: Publilius Syrus, Sprüche (Sententiae), um 50 v. Chr. Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Amor extorqueri non pote, elabi potest
Zu lieben ist der Vorteil der Jugend, doch das Vergehen des Alters.
Publilius Syrus (um 90 - 40 v. Chr.), falsch auch Publius Syrius, römischer Moralist, Aphoristiker und Possenschreiber
Quelle: Publilius Syrus, Sprüche (Sententiae), um 50 v. Chr. Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Amare iuveni fructus est, crimen seni
Geliebt wird, was nützt.
Ovid (43 v. Chr. - 17 n. Chr.), eigentlich Publius Ovidius Naso, römischer Epiker
Quelle: Ovid, Briefe vom Schwarzen Meer (Epistulae ex Ponto), nach seiner Verbannung von 12 bis 17 n. Chr. 2, 3, 15
Originaltext: Nil, nisi quod prodest, carum est.