6562 Zitate und 1951 Gedichte über Liebe.
Verratene Liebe
Da nachts wir uns küßten, o Mädchen,
Hat keiner uns zugeschaut.
Die Sterne, die standen am Himmel,
Wir haben den Sternen getraut.
Es ist ein Stern gefallen,
Der hat dem Meer uns verklagt,
Da hat das Meer es dem Ruder,
Das Ruder dem Schiffer gesagt.
Da sang der selbige Schiffer
Es seiner Liebsten vor.
Nun singen's auf Straßen und Märkten
Die Knaben und Mädchen im Chor.
Hans Christian Andersen (1805 - 1875), dänischer Märchendichter
Reine Liebe ist immer weit, sie will letzten Endes alle Menschen an sich ziehen, wenn auch einzelne Menschen im besonderen Blickpunkt bleiben.
Friedrich Julius Stahl (1802 - 1861), eigentlich F. J. Jolson-Uhlfelder, deutscher Rechtsphilosoph und Politiker
Welche Liebe kann dort herrschen, wo die Schamhaftigkeit verlacht wird?
Jean-Jacques Rousseau (1712 - 1778), Genfer Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge; wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution
Die wahre Liebe ist unermeßlich und deswegen unzerstörbar für alle Zeit.
Joseph von Görres (1776 - 1848), deutscher Publizist und Gelehrter, Inhaber des »Rheinischen Merkur«
Darf Liebe nehmen?
Paula Modersohn-Becker (1876 - 1907), deutsche Malerin, gilt heute als Wegbereiterin des Expressionismus
Quelle: Modersohn-Becker, Briefe. An Clara Westhoff, undatiert, etwa 1901, Worpswede
Die Liebe ist ein großartiges Schönheitselixier.
Louisa May Alcott (1832 - 1888), US-amerikanische Romanschriftstellerin
Mit der Liebe ist gut kochen.
Mit der Freundschaft gut essen.
Allein verdaut sich's am besten.
© Emil Baschnonga (*1941), Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker
Die Liebe ist wie eine Rose; oft dornig und trotzdem lohnt es sich, sie selbst in die Hand zu nehmen und daran zu riechen.
© Nadine Prota (*1977)
Nichts auf der Welt geht über die Liebe einer verheirateten Frau. Das ist etwas, wovon ein verheirateter Mann keine Ahnung hat.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Quelle: Wilde, Lady Windermeres Fächer (Lady Windermere’s Fan: A Play About a Good Woman), 1892