33 Zitate und 71 Gedichte über Liebeskummer.
Ich kenne keine Frau, die an Liebeskummer gestorben wäre. Sie alle werden ohne größere Schwierigkeiten damit fertig und sehen dabei noch bezaubernd aus.
Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington (1769 - 1852), britischer Feldmarschall und Ministerpräsident, besiegte zusammen mit Blücher und Gneisenau 1815 Napoleon bei Waterloo
Guter Rat
Daß dir die Lieb versagt dein Schatz,
Ist weder schön noch recht,
Doch schimpf' nicht wie im Rohr der Spatz
Darum aufs ganze Geschlecht.
Und spring auch nicht in einen See
Vor lauter Gram und Pein.
Viel besser ist für Liebesweh
Als schnödes Wasser der Wein.
Geschwind die Kanne herab vom Brett!
Schau, golden rinnt's vom Spund.
Dein Leid ist tiefer nicht, ich wett',
Als deines Bechers Grund.
Rudolf Baumbach (1840 - 1905), deutscher Dichter und Naturwissenschaftler
Liebeskummer ist die körpereigene Medizin zur Stärkung unseres Herzens, die wir mittels unserer Tränen tröpfchenweise dosieren.
© Manfred Poisel (*1944), deutscher Werbetexter, »Sprach-Juan« und »Verbanova«
Quelle: Poisel, Küßchen vom Mann im Mond. Der Mensch & die Liebe, Frieling Verlag Berlin 2001
Ich hab' dich lieb
Ich hab' dich lieb! Das sollst du als Geschenk,
Nun da du gehen willst, von hinnen tragen.
All meine Lust und Pein
Und meine große Sehnsucht schließt es ein,
Ich hab' dich lieb – und will's dir nie mehr sagen!
Ich hab' dich lieb! Das ist ein ernstes Wort
Und doch auch süß! Heut' hab' ich weinen müssen,
Als ich es niederschrieb.
Mein traurig Glück, wie hab' ich dich lieb!
Ich hab' dich lieb – und darf dich nie mehr küssen.
Anna Ritter (1865 - 1921), deutsche Dichterin und Novellistin
Nicht um die Geliebte weine, die du verloren –
um Die weine, die Dir geblieben sind!
Peter Altenberg (1859 - 1919), eigentlich Richard Engländer, österreichischer Schriftsteller
Quelle: Altenberg, Was der Tag mir zuträgt. Fünfundsechzig neue Studien, 1921
Gebrochene Herzen schlagen besonders intensiv.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Liebeskummer
Sag mir, wie oft kann ein Herz brechen,
bevor die Seele daran zerbricht?
© Anni Wieser (*1950), Mutter, Bauzeichnerin, Verwaltungsangestellte und seit 30 Jahren freie Mitarbeiterin für »Die Rheinpfalz«
Liebesleid dauert tatsächlich keine Ewigkeit, es dauert nur ewig lange.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor