115 Zitate und 5 Gedichte über Logik.
Das logische Denken ist das Muster einer vollständigen Fiktion.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Quelle: Nietzsche, F., Nachgelassene Fragmente. Juni/Juli 1885
Es kommt in der Wirklichkeit nichts vor, was der Logik streng entspräche.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Quelle: Nietzsche, F., Nachgelassene Fragmente. Ende 1880
Moral, ein Maulkorb für den Willen; Logik, ein Steigriemen für den Geist.
Franz Grillparzer (1791 - 1872), Wiener Hofkonzipist und Burgtheaterdichter
Was Logik ist, liegt in der Betrachtung desjenigen, der sie vertritt.
Franz Grillparzer (1791 - 1872), Wiener Hofkonzipist und Burgtheaterdichter
Es liegt in der menschlichen Natur vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.
Anatole France (1844 - 1924), eigentlich François Anatole Thibault, französischer Erzähler, Lyriker, Kritiker und Historiker, Nobelpreisträger für Literatur 1921
Quelle: Ronner, Die treffende Pointe, Ott Verlag 1974 (3. Auflage 1979)
Die Logik ist eine Kommode, die einige nützliche Werkzeuge enthält und viele überflüssige.
Charles Caleb Colton (1780 - 1832), englischer Aphoristiker und Essayist
Zugeschrieben
Frauensinn ist wohl zu beugen,
– Ist der Mann ein Mann und schlau –
Aber nicht zu überzeugen:
Logik gibt's für keine Frau;
Sie kennt keine andern Schlüsse,
Als Krämpfe, Tränen und Küsse!
Friedrich von Bodenstedt (1819 - 1892), Friedrich Martin von Bodenstedt, deutscher Philologe, Übersetzer und Intendant in Meiningen
Quelle: Bodenstedt, Die Lieder des Mirza Schaffy, 1851