12 Zitate und 11 Gedichte über März.

Im März sieht die Erde viel jünger aus als sie ist.

© Arthur Feldmann (1926 - 2012), österreichisch-jüdischer Schriftsteller, 1939 Emigration nach Israel als Aharon Shadmoni, 1956 als André Chademony in Frankreich eingebürgert

Quelle: Feldmann, Kurznachrichten aus der Mördergrube oder Die große Modeschau der nackten Könige, 1993

Lauer Märzwind ...

Lauer Märzwind
jagt verspätete Flocken.

Von unten
gegen die schwarze Erddecke
drücken lebendige Finger.

Unruhig laufen die Menschen,
die Tiere.

Fern,
immer näher rauscht
die Springflut
von Licht
und Glück.

Georg Stolzenberg (1857 - 1941), Berliner Komponist und Lyriker, schrieb als erster Jünger von Arno Holz Gedichte im natürlichen Rhythmus und Mittelachsensatz des 'Phantasus'.

Quelle: Stolzenberg, G., Gedichte

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag