115 Zitate und 2 Gedichte über Müßiggang.
Müßiggang ist aller Psychologie Anfang.
Wie? Wäre Psychologie ein — Laster?
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Quelle: Nietzsche, Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert, 1889. Sprüche und Pfeile
Müßiggehen verlangt ein starkes Selbstbewußtsein.
Robert Louis Stevenson (1850 - 1894), Robert Louis Balfour Stevenson, schottisch-britischer Erzähler und Kinderverseschmied
Müßiggang ist aller Laster Anfang, aller Tugenden Krönung.
Franz Kafka (1883 - 1924), deutschsprachiger Schriftsteller, in Prag geboren als Sohn einer bürgerlichen jüdischen Kaufmannsfamilie
Quelle: Kafka, Oktavhefte. Zweites Heft
Müßiggang ist eine Schmach.
Thales von Milet (um 625 - 545 v. Chr.), griechischer Philosoph und Mathematiker, einer der Sieben Weisen
Zugeschrieben
Um mit Behagen müßig zu gehen, muß man zu zweien sein, und womöglich einander lieben. Für einen allein, auch wenn man viel zu denken und Geist genug hat, ist der Müßiggang ein ermüdendes Stück Arbeit.
Fanny Lewald (1811 - 1889), deutsche Schriftstellerin
Der Müßiggang macht unendlich viel müder und nervöser als die Arbeit und schwächt die Widerstandskraft, auf der eigentlich alle Gesundheit liegt.
Carl Hilty (1831 - 1909), Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe
Die kostbarste, die am meisten tröstende, die reinste und heiligste ist die edle Gewohnheit des Nichtstuns.
G. K. Chesterton (1874 - 1936), Gilbert Keith Chesterton, englischer Kriminalautor, Journalist, Erzähler und Essayist