84 Zitate und 2 Gedichte über Mühe.
Der Mühsal gedenke nur, wenn es dir scheint, daß ihrer nicht genug gewesen sei.
Johann Timotheus Hermes (1738 - 1821), auch unter den Pseudonymen Heinrich Meister und T. S. Jemehr, deutscher Romanschriftsteller, Theologe und Dichter geistlicher Lieder
Wer mit Mühe den Gipfel gewann,
der hat auch die Welt zu Füßen.
Viktor Blüthgen (1844 - 1920), deutscher Schriftsteller und Schriftleiter der »Gartenlaube«
Die Götter verkaufen das Ungewöhnliche nicht zu Schleuderpreisen.
Søren Kierkegaard (1813 - 1855), Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller
Was man auch erstrebt, nichts lohnt die Mühe, die man darauf verwendet hat.
Paul Richard Luck (1880 - 1940), deutscher Schriftsteller
Quelle: Luck, Stimmen der Stille. Aphorismen, 1919
Was einem Mühe kostet, das hat man lieb.
Novalis (1772 - 1801), eigentlich Georg Philipp Friedrich Leopold Freiherr von Hardenberg, deutscher Lyriker
Quelle: Novalis, Fragmente. Erste, vollständig geordnete Ausgabe hg. von Ernst Kamnitzer, Dresden 1929. Fragmente über den Menschen
Man sollte wissen, in welches Zeug man sich legt, bevor man sich ins Zeug legt.
© Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin, Lyrikerin, Sprachspielerin
Was wir freiwillig tun, bereitet uns keine Mühe.
Thomas Jefferson (1743 - 1826), US-amerikanischer Jurist, Gutsbesitzer und 3. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, verfasste die Unabhängigkeitserklärung
Der höchste Lohn für das Wirken eines Menschen ist nicht, was er dafür bekommt, sondern was er dadurch wird.
John Ruskin (1819 - 1900), englischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker, Sozialökonom und Sozialreformer
Mühe heißt der Preis, um den uns die Götter alles Gute verkaufen.
Epicharm (um 550 - 460 v. Chr.), auch Epicharmos, griechischer Arzt und Lustspielautor
Quelle: Diels/Kranz (Hg.), Die Fragmente der Vorsokratiker, hg. von Hermann Diels und Walther Kranz, 3 Bde., Berlin 1903-1910. 36.
Nimmst du zwei Stufen gleichzeitig, so bist du schneller am Ziel – aber auch eher aus der Puste.
© Bernd Mai (*1957), Fotograf und Buchautor