18 Zitate und 1 Gedicht über Müll, Abfall.
Die Verpackungsindustrie hat heutzutage für alle Fälle so viele neue Einfälle, daß übergroße Abfälle längst keine Zufälle mehr sind.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Wer seinen Müll nicht sieht, kann ihn auch nicht entsorgen.
© Werner Friebel (*1958), freiberuflicher Autor, Musiker und Lehrer
Wir ersticken im Müll: Die Welt steht auf der Kippe, und die Kirchenmaus ist auch nicht mehr arm.
© Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
Quelle: Uhlenbruck, Kaffeesätze. Gedankensprünge in den Sand des Getriebes, Edition Spiridon 1987
In einem normalen Haushalt findet sich wenig Platz für die 3 Eimer, in denen der Müll zu sortieren ist. Warum integriert sie die Industrie eigentlich nicht gleich in die Fernseh-Geräte?
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag
Müll ist die Pest eines überverpackten Zeitalters.
© Fritz P. Rinnhofer (1939 - 2020), Marketing- und Verkaufsmanager und Publizist
Quelle: Rinnhofer (Hg.), Weiß-Grüner Zitatenschatz. Von Peter Rosegger bis Fritz P. Rinnhofer, Graz 2002
Die schmutzige Natur des sauberen Menschen liegt in der nachlässigen Art, seinen Abfall zu beseitigen.
© Daniel Mühlemann (*1959), Naturfotograf, Aphoristiker und Übersetzer
Früher waren die Berge mit Geheimnissen umgeben, heute mit Abfällen.
© Otto Baumgartner-Amstad (1924 - 2022), Schweizer Beamter, Korrespondent des Nidwaldner Volksblattes und Volksbühnenautor
Abfall ist das, was im Einzelnen abfällt und dann in rauen Mengen anfällt.
© Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin, Lyrikerin, Sprachspielerin
Umwelt modernsten Zuschnittes: der Abfall befindet sich nicht weit vom Stamm.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Wir produzieren immer noch zu viel Müll. Sollten wir nicht endlich etwas Vernünftiges produzieren?
© Helmut Glaßl (*1950)
Quelle: Glaßl, Aphorismen. heiter, witzig, nachdenklich, Rediroma-Verlag 2018