37 Zitate über Maß.

Seite: 4

Weder will ich, was mich quält, noch das, was mich übersättigt.

Marcus Valerius Martial (zwischen 38 und 40 - nach 100), genannt Martialis, römischer Satiriker und Epigrammdichter

Quelle: Martial, Epigramme, um 101 n. Chr. 1, 57 Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Nec volo quod cruciat nec volo quod satiat.

Wer die goldene Mitte wählt, meidet sicher den Schmutz einer kläglichen Behausung und besonnen die Residenz, die Neid erzeugt.

Horaz (65 - 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, römischer Satiriker und Dichter

Quelle: Horaz, Gedichte (Carmina). 2,10 Übers. Aphorismen.de
Originaltext: Auream quisquis mediocritatem diligit, tutus caret obsoleti sordibus tecti, caret invidenda sobrius aula.

Erst zeigen und schweigen;
vorausgesprochen
hat oft schon die Glocke
vor'm Läuten zerbrochen.

Margarete Seemann (1893 - 1949), österreichische Roman-, Kinder- und Jugendbuchautorin, veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Margarete Margmann

Quelle: Seemann, Funken, 1940

Falschheit und Lüge lass ferne von mir sein; Armut und Reichtum gib mir nicht; lass mich aber mein Teil Speise dahinnehmen, das du mir beschieden hast.

Bibel Griechisch tà biblia, Die Bücher, Buch der Bücher, Heilige Schrift, das Wort Gottes, durch Kirchenvater Chrysostomus im 4. Jh. eingeführter Name des Religionsbuches der Christenheit. Der Text folgt der Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe, © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlags

Quelle: Altes Testament. Die Sprüche Salomos (#Spr 30,8)

Beide, der Schlaf und das Wachen, sind wenn sie das Maß überschreiten, übel.

Hippokrates von Kos (460 - etwa 377 v. Chr.), griechischer Arzt, »Vater der Heilkunde«

Quelle: E(c)ker, Geist Hippokrat's. Nach dem Lateinischen des Burnets aus dem griechischen Urtexte, 1791. Hippokrat's Lehrsprüche. II, 3.