209 Zitate und 1 Gedicht über Management.
Bin ich meinem Amte in der That nicht gewachsen, so ist der Chef zu tadeln, der es mir anvertraut und mit meinem schwachen Talent so oft seine Zufriedenheit bezeugt.
Louis-Benoît Picard (1769 - 1828), französischer Dramatiker
Quelle: Schiller, Der Parasit oder die Kunst, sein Glück zu machen. Ein Lustspiel nach dem Französischen (Louis-Benoît Picard, Médiocre et rampant, 1791). Übersetzung und Nachdichtung von Friedrich Schiller 1803. 2. Aufzug, 4. Auftritt, Selicour. Originaltext der Übersetzung
Sich vor dem Siege über Vorgesetzte hüten. Alles Übertreffen ist verhaßt, aber seinen Herrn zu übertreffen ist entweder ein dummer oder ein Schicksalsstreich.
Baltasar Gracián y Morales (1601 - 1658), spanischer Jesuit, Moralphilosoph und Schriftsteller
Quelle: Gracián, Handorakel und die Kunst der Weltklugheit (Oráculo manual y arte de prudencia), 1647. Erste deutsche Übersetzung 1711. Hier in der Übersetzung von Arthur Schopenhauer 1828-32, Erstdruck 1871. [7.]
Wenn mein Chef sagt, ich sei das beste Pferd im Stall, könnte ich wiehern.
© Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher Immunbiologe und Aphoristiker
Einem weisen Knecht muss sein Herr dienen, und wenn er vernünftig ist, murrt er nicht darüber.
Bibel Griechisch tà biblia, Die Bücher, Buch der Bücher, Heilige Schrift, das Wort Gottes, durch Kirchenvater Chrysostomus im 4. Jh. eingeführter Name des Religionsbuches der Christenheit. Der Text folgt der Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe, © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quelle: Altes Testament. Das Buch Jesus Sirach (#Sir 10,28)
Ein Manager steigt um so schneller auf, je stärker er seine Mitarbeiter fördert.
Robert Green Ingersoll (1833 - 1899), Rechtsanwalt und Politiker sowie einer der führenden US-amerikanischen Redner, der als »der große Agnostiker« bekannt war; Vater der Frauenrechtlerin Eva Ingersoll Brown
Wie kann eine Firma ruiniert werden?
1. Spielen,
2. Frauen,
3. Techniker im Vorstand.
Bonmot auf der Hannover-Messe