3193 Zitate und 100 Gedichte über Mann & Frau.
Adam an Gott bei Evas Anblick:
Kannst du so schöne Sachen
aus meinen Rippen machen,
so nimm, so nimm doch nur noch mehr,
nimm alle meine Rippen, Herr!
Wiener Musenalmanach, 1782
Die Frauen, die uns gefallen, können wir nicht haben. Und die, die uns langweiligen, werden wir nicht los.
Benjamin Disraeli (1804 - 1881), seit 1876 Earl of Beaconsfield, britischer konservativer Staatsmann und Schriftsteller
Man muß sich entscheiden, die Frauen entweder zu lieben oder sie zu durchschauen; dazwischen gibt es nichts.
Nicolas Chamfort (1741 - 1794), eigentlich Sébastien Roch Nicolas de Chamfort, französischer Dramatiker, Mitglied der Académie Française
Die erste Bedingung, einer Frau zu gefallen, besteht darin, daß man etwas Besonderes darstelle und sich von den anderen unterscheide.
Prosper Mérimée (1803 - 1870), französischer Novellist, Dichter und Bühnenautor, Berater der Kaiserin Eugénie und Inspekteur der historischen Denkmäler Frankreichs
Alle Frauen kann man verachten, wenn man nur eine liebt.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Mit Frauenherzen ist es meiner Kunst immer noch ganz gut gegangen, und das kommt doch wahrscheinlich daher, daß bei aller herrschenden Gemeinheit es den Frauen doch immer noch am schwierigsten fällt, ihre Seelen so gründlich verledern zu lassen, als dies unserer staatsbürgerlichen Männerwelt zu so voller Genüge gelungen ist.
Richard Wagner (1813 - 1883), deutscher Komponist
Wahrlich eine verderbliche Lehre: es sei die Bestimmung des Weibes, Gattin oder Mutter zu werden. Damit wird das Weib als Mensch, als Individuum völlig ausgeschaltet, als hätte es an sich überhaupt keinen Wert, keinen Sinn, keine Entwickelungsmöglichkeiten, habe überhaupt nur in Beziehung auf Gatten und Kind Existenzberechtigung.
Christian Morgenstern (1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer
Quelle: Morgenstern, Stufen. Eine Entwicklung in Aphorismen und Tagebuch-Notizen, 1918 (posthum). 1908
So mancher Abgewiesene hofft noch auf ein Überhangsmandat, um unter die ersehnte Haube zu kommen.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor