70 Zitate über Marktwirtschaft.
Das Marktgewissen will nur das eine wissen.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Angesichts schwarzer Geschäfte sieht die Gesellschaft rot.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Der Markt läßt sich nicht spotten.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Ich schlage meinen Konkurrenten, also bin ich.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Katze Tausch spielt immer noch mit Maus Gebrauch.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Mister Konsum und Miss Brauch, gedankenlos vermählt.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Freie Marktwirtschaft bedeutet für viele die Freiheit auf Grund mangelnder finanzieller Mittel kaum Freiheiten zu haben
© Gerald Dunkl (*1959), österreichischer Psychologe und Aphoristiker
Jeder gesetzliche Eingriff in die Phantasiepreise ist noch gefährlicher als alle Nebenwirkungen der Pharmaindustrie…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Aporismen 2, 1985
In der freien Marktwirtschaft herrscht de Gebührenordnung, in der Politik deswegen ihre Pleite…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Aporismen 2, 1985
Von der Produktion konservativer Wirtschaftspolitik weisen Phrasen und Waffen die höchsten Absatzmengen auf…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der PrivatDemokrat, 1992