83 Zitate über Medien.
Ob ein Medium öffentlich-rechtlich ist, erkennt man daran, daß es der Aktualität verpflichtet Gangsta Rapper präsentiert und als »Gutmensch« beurteilte Moderatoren entläßt.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag
Die Massenmedien unserer Zeit bieten dem aufmerksamen Beobachter immerhin eine Chance, die Lüge von gestern mit der Lüge von heute vergleichen zu können.
© Erich Limpach
(1899 - 1965), deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker
© by Friedrich Witte
Die neuen Medien bringen
viele neue Möglichkeiten,
aber auch viele neue
Dummheiten mit sich.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Lebensspuren, Geest-Verlag 2002
Was die Menschen früher nur vermuten konnten, wissen sie seit der globalen Medienvernetzung genau: Nicht die Vernunft beherrscht die Realität, sondern der Wahnsinn.
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Demnächst soll angeblich eine neue Fernsehshow geplant sein, in der die Zuschauer per Telefon-Voting über Fragen abstimmen kann wie „Was ist perverser: Der erste Live-Selbstmord im Internet oder der erste Hunde-Waschautomat in Japan?
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Kennen Sie das noch? "Ermüden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit.“ Die Massenmedien: Sie ermüden den Geist zu 90% mit eintöniger Plattigkeit.
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Mediensprache. – Sprache im öffentlichen Dunst.
© Rainer Kohlmayer (*1940), Professor für Interkulturelle Germanistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Herausgeber der Zeitschrift »Die Schnake«, Autor und Übersetzer von Theaterstücken
Quelle: Kohlmayer, Die Schnake, Ausgaben 15+16