84 Zitate über Medien.
Medien, die den Skandalerwartungen nicht nachkommen,
gehen unspektakulär ein.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Im Vergleich zu den sensationssüchtigen Reportern der modernen Medienindustrie war Graf Dracula ein Waisenknabe.
© Andreas Tenzer (*1954), deutscher Philosoph und Pädagoge
Im Zeitalter der elektronischen Medien kann nur der Zeitungsleser das Blatt noch wenden.
© Siegfried Wache
(*1951), technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Buchautor
Die Macht der Medien
Immer häufiger werden Politikerzitate brutal aus ihrer Zusammenhangslosigkeit gerissen!
© Wolfgang Mocker (1954 - 2009), deutscher Journalist und Autor
Quelle: Mocker, in: Eulenspiegel (Satirezeitschrift). 1995
Die Medienentwicklung läuft darauf hinaus, daß unsere Boulevardzeitungen bald mit deutschsprachigen Untertiteln erscheinen werden…
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Reus, Ersatz für Weihnachtsplätzchen
Massenmedien vermitteln nicht Wirklichkeit, sondern sie schaffen sie.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Mit ihrem Fokus auf das Negative zeigen uns die Medien kein Abbild, sondern ein Zerrbild des Lebens, das von den Rezipienten dann auch prompt mit der Realität verwechselt wird.
© Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker
Quelle: Koch, Beim Denken abgefallen… Notizen eines gnadenlosen Federkiels, 2007
Wenn die Feder mächtiger ist als das Schwert, sind Nachrichtenmagazine die eigentlichen Waffenlager unserer Zeit.
© Erwin Koch (*1932), deutscher Aphoristiker
Quelle: Koch, Beim Denken abgefallen… Notizen eines gnadenlosen Federkiels, 2007
Vor lauter Medienpräsenz geht die Geistesgegenwart verloren.
© Jürgen Wilbert (*1945), Dr. phil., deutscher Literat und Aphoristiker
Quelle: Wilbert, Hirnbissiges, Basilisken-Presse 2006