11 Aphorismen über Menschheit, Menschen von Ulrich Erckenbrecht.
Ein normaler Mensch ist eine Rarität.
© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)
Quelle: Erckenbrecht, Divertimenti. Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele, Muriverlag 1999
Der Mensch unterscheidet sich hauptsächlich dadurch vom Tier, daß er sich für etwas Anderes hält.
© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)
Quelle: Erckenbrecht, Mensch, du Affe. Kritische Thesen zur Anthropologie und Verhaltensforschung, © by Verlag Kübler KG, 1975
Der Mensch wird erst Mensch,
wenn er sich als Tier erkennt.
© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)
Quelle: Erckenbrecht, Mensch, du Affe. Kritische Thesen zur Anthropologie und Verhaltensforschung, © by Verlag Kübler KG, 1975
Der Mensch ist die Maßlosigkeit aller Dinge.
© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)
Quelle: Erckenbrecht, Maximen und Moritzimen. Bemerkungen über dies und jenes, Muriverlag, 1991
Der Mensch ist das einzige Tier,
das sich für kein Tier hält.
© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)
Quelle: Erckenbrecht, Maximen und Moritzimen. Bemerkungen über dies und jenes, Muriverlag, 1991
(Meute)
Leute
von heute:
morgen die Beute.
© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)
Quelle: Erckenbrecht, Elefant Kette Fuß bunne. Ausgewählte Gedichtsel, Muriverlag, 2003
Der Mensch ist eine Unart der Evolution.
© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)
Quelle: Erckenbrecht, Maximen und Moritzimen. Bemerkungen über dies und jenes, Muriverlag, 1991
Wir suchen überall Menschen, und wir finden immer nur Armleuchter.
© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)
Quelle: Erckenbrecht, Katzenköppe, Muriverlag, 1995
Der Mensch: eine Maschine,
die dauernd reparaturbedürftig ist.
© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)
Quelle: Erckenbrecht, Maximen und Moritzimen. Bemerkungen über dies und jenes, Muriverlag, 1991
Wenn heute Dinge als Menschen erscheinen,
gleichen sie meist Menschen, die Dinge sind.
© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)
Quelle: Erckenbrecht, Ein Körnchen Lüge, 1974