10 Zitate über Midlife-crisis.
Midlifecrisis. Aus Treue wird Reue.
© Alexander Eilers (*1976), Aphoristiker
Quelle: Eilers, Kätzereien, Verlag litblockin 2008
Midlife Crisis: Zeit der Entscheidung
zwischen jung alt werden und alt jung bleiben
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag
Wer sich in der Midlife-Crisis wähnt, ist vielleicht allzu optimistisch.
© Heimito Nollé
(*1970), Medienanalyst
Quelle: Nollé, Aussätzer. Aphorismen, Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer, Bochum 2014. Wiedergabe mit freundlicher Erlaubnis des Verlags
Vermutlich hat die Eintagsfliege ihre Midlife-Crisis zwischen zwölf und eins.
© Waltraud Puzicha (1925 - 2013), deutsche Aphoristikerin
Quelle: Puzicha, Kurz belichtet, Klappe 1, 1997
Midlife-Crisis ist der Wunsch, aus dem Höhepunkt des Lebens ein Höheplateau zu machen und die Befürchtung, es könnte vielleicht anders kommen.
© Romana Prinoth Fornwagner (*1960), italienische Archäologin und Prähistorikerin
Midlife-Crisis ist eine Zeit des Wandels.
© Romana Prinoth Fornwagner (*1960), italienische Archäologin und Prähistorikerin
Midlife-Crisis ist auf jeden Fall eine Chance, sich bisher nicht Gegönntes zu erlauben.
© Romana Prinoth Fornwagner (*1960), italienische Archäologin und Prähistorikerin
Midlifecrisis: Ein Konflikt zwischen Mutter "Natur" und Vater "Zeit".
© Peter Darbo (*1944), flämischer Aphoristiker (Pseudonym)