77 Zitate und 2 Gedichte über Mitarbeiter.
Ein guter Vorgesetzter setzt sich nicht vor seine Mitarbeitenden, sondern stellt sich hinter sie.
© Peter F. Keller (*1949), Schweizer Autor
Wer besser beschäftigt werden könnte, ist müßig.
Sokrates (470 - 399 v. Chr.), griechischer Philosoph
Mitarbeiter zu enttäuschen ist manchmal unvermeidbar – sie zu täuschen ist jedoch unverzeihbar.
© Hartmut Laufer Dipl.-Ing., Führungskräftetrainer und Managementautor
Quelle: Laufer, Grundlagen erfolgreicher Mitarbeiterführung, GABAL Verlag 2005
Eine betriebswirtschaftlich gut durchdachte Konzeption und Organisation ist zwar alles, aber ohne engagierte Mitarbeiter ist das alles nichts!
© Hartmut Laufer Dipl.-Ing., Führungskräftetrainer und Managementautor
Quelle: Laufer, Grundlagen erfolgreicher Mitarbeiterführung, GABAL Verlag 2005
Damit sich Mitarbeiter für das Erreichen eines Ziels engagieren, müssen sie es akzeptieren und sich mit ihm identifizieren können.
© Hartmut Laufer Dipl.-Ing., Führungskräftetrainer und Managementautor
Quelle: Laufer, 99 Tipps für den erfolgreichen Führungsalltag, Cornelsen Verlag 2005
Jeder, der nur wenige Bedürfnisse hat, scheint den Reichen zu drohen, fortwährend auf dem Sprunge zu sein, ihnen zu entschlüpfen. Daraus sehen die Tyrannen, daß sie im Begriffe sind, einen Sklaven zu verlieren.
Nicolas Chamfort (1741 - 1794), eigentlich Sébastien Roch Nicolas de Chamfort, französischer Dramatiker, Mitglied der Académie Française
Quelle: Chamfort, Maximen und Gedanken. Charaktere und Anekdoten (Maximes et pensées: Caractères et anecdotes), 1795. In: Die französischen Moralisten. Die Aphorismenbücher in vollständiger Gestalt. Verdeutscht und hg. von Fritz Schalk, Leipzig 1938
Selig, wer sich vor seinen Untergebenen so respektvoll benimmt, wie wenn er vor seinen Vorgesetzten stünde.
Franz von Assisi (1182 - 1226), eigentlich Giovanni Bernadone, katholischer Heiliger, Stifter des Franziskanerordens
Wer innerlich gekündigt hat, ist im Unternehmen zwar noch drin, aber nicht mehr dabei.
© Jürg Meier (*1954), Schweizer Titularprofessor für Zoologie an der Philosophisch - Naturhistorischen Fakultät der Universität Basel und Lehrbeauftragter für Qualitätsmanagement an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel
Ein zufriedener Angestellter? In den meisten Fällen ist es ein ganz normaler fauler Sack!
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker
Das Kondom der tausend Löcher
ist der Kündigungsschutz.
© Julian Nasiri (*1983), ehemals Julian Scharnau, Immobilienfachmann und Aphoristiker