258 Zitate und 4 Gedichte über Mitgefühl, Empathie.
Seite: 25
Mitgefühl und Hilfsbereitschaft sind sicher nicht die
schlechteste Grundierung unseres Weltbildes.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Mitgefühl und Empathie wurden den meisten Menschen
in die Wiege gelegt, sie haben dies nur vergessen.
© Anja Griesand (*1966), Tierschützerin und Buchautorin
Die Fäden, aus denen ein gutes Leben gewoben ist, heißen Liebe und Mitgefühl.
© Elvira von Ostheim (*1942), schweiz. Handelskauffrau im Ruhestand
Gegenwärtig besitzt der Mensch noch kaum veredeltes Mitgefühl.
Er empfindet bloß mit dem Leiden, und diese Form des Mitgefühls
ist keineswegs die höchste.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Quelle: Wilde, Der Sozialismus und die Seele des Menschen. Aus dem Zuchthaus zu Reading. Aesthetisches Manifest (The Soul of Man under Socialism), Erstdruck 1891
Ein Tagebuch
Und ich lese Blatt für Blatt:
Eine unbekannte Seele
Ringt aus Sünde sich und Fehle.
Und das Herz wird doch nicht satt.
Keiner, der dein Köpfchen nahm,
Der dein Elend mitgelitten,
Bis der Tod mit harten Schritten
An dein junges Lager kam.
Wüßt' ich, wo dein Hügel steht,
Über Länder, Strom und Brücken
Wollt' ich meine Sehnsucht schicken,
Bis sie tröstend dich umweht.
Eine Nacht bricht dann herein;
Lüfte werden Liebe flüstern,
Und die Rosen rings im Düstern
Liebe glüh'n für dich allein.
Ludwig Jacobowski (1868 - 1900), dt. Lyriker, Schriftsteller, Publizist; lebte nach einer harten Jugend in Berlin
Quelle: Jacobowski, Leuchtende Tage. Neue Gedichte 1896-1898, Minden 1900
Es gibt wunderbare Menschen, die sich durch ihre Empathie die Seelenlage, die geheimen Ängste und Bedrängnis anderer genau vorstellen können, ohne dass sie selber schon einmal in einer ähnlichen Lage gewesen wären.
© Lilo Keller (*1934)