7 Zitate und 1 Gedicht über Mitgift.
Weh' ob aller Lebensfreuden,
Strenge stoß' ich sie zurück,
Denn der Schlangenblick der Leiden
Lauert hinter jedem Glück.
Und der Schicksalsspruch der Nornen
Tönt in's Ohr mir gellend laut:
"Keine Rose ohne Dornen,
Keine Mitgift ohne Braut."
Quelle: Fliegende Blätter, humoristische deutsche Wochenschrift, 1845-1944
An zu wenig Mitgift ist schon manche Liebe gestorben.
Quelle: Fliegende Blätter, humoristische deutsche Wochenschrift, 1845-1944
85. An einen geizigen Vater
Verlangt dein Kind ein Freier,
Der wenig nach der Mitgift fragt;
So denke, was das Sprichwort sagt:
Sehr wohlfeil ist sehr teuer.
Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781), deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph der Aufklärung
Quelle: Lessing, G. E., Gedichte. Sinngedichte, Ausgabe 1771
Wenn schon Gift, dann Mitgift.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Mitgift, wie das Wort schon sagt: Das, was mit dem Gift zwecks besserer Resorption gegeben wird.
© Prof. Querulix (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker