121 Zitate und 1 Gedicht über Mittelmäßigkeit.

Das Mittelmäßige ist vortrefflich für die Mittelmäßigen.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Quelle: Joubert, Gedanken und Maximen, in: Die französischen Moralisten: Neue Folge. Galiani, Fürst von Ligne, Joubert, Dieterich Verlag 1940. Über Schriftstellerei und Stil

Gebrauchslyrik: Der Zweck heiligt die Mittelmäßigkeit.

© Ulrich Erckenbrecht (*1947), deutscher Schriftsteller und Aphoristiker (Pseudonym: Hans Ritz)

Quelle: Erckenbrecht, Divertimenti. Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele, Muriverlag 1999

Je mehr man Geist hat, desto mehr originelle Menschen findet man. Gewöhnliche Leute sehen keine Unterschiede.

Blaise Pascal (1623 - 1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler, Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung

Das Mittelmaß entscheidet über Unsinn und Genie. –
Schließlich ist es von beiden betroffen.

© Michael Marie Jung (*1940), Professor, deutscher Hochschullehrer, Führungskräftetrainer, Coach und Wortspieler

Quelle: Jung, Gedichte und Aphorismen zur Kommunikationsfreude. Lyrik und Spruchweisheit zur Menschenführung und Persönlichkeitsentwicklung, Wissenschaft & Praxis Verlag 2003

Ist es nicht merkwürdig, daß gerade mittelmäßige Zeitgenossen im Tiefflug hoch hinaus wollen?

© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker

Quelle: Ferstl, Wegweiser. Neue Aphorismen, Asaro-Verlag 2005

Im Gefühle ihrer Unbedeutendheit bilden die Mittelmäßigen gern eine Clique.

Ernst Julius Hähnel (1811 - 1891), deutscher Bildhauer, Mitarbeiter von G. Semper am Hoftheater in Dresden, ab 1848 Professor der dortigen Akademie: schuf Denkmäler und Bildnisbüsten; gilt als Mitbegründer der Dresdner Bildhauerschule der 2. Hälfte des 19. Jhdts.

Quelle: Hähnel, Literarische Reliquien, 1884

Keiner hat das Recht, mittelmäßig zu sein.

Nathan Söderblom (1866 - 1931), eigentlich Lars Olof Jonathan Söderblom, schwedischer evangelischer Theologe und Religionshistoriker, Erzbischof von Uppsala, erhielt 1930 den Friedensnobelpreis