22 Zitate und 1 Gedicht über Mittelweg.
Manchmal bleibt sogar den Randerscheinungen kein Mittelweg erspart.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Weg mit dem Mittelweg; soll ich mein Licht anschauen,
So muß man keine Wand vor mein Gesichte bauen.
Angelus Silesius (1624 - 1677), dt.: Schlesischer Engel, eigentlich Johannes Scheffler, deutscher Arzt, Priester und Dichter
Quelle: Silesius, Cherubinischer Wandersmann, 1675
Der Tarnung halber kräuselt sich auch mancher Mittelweg.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Das Mittelmaß ist in allen Dingen das Beste.
Mediocritas in omni re est optima.
Wahlspruch der Stadt Lübeck
So meidet denn jeder Kundige das Übermaß und den Mangel und sucht und wählt die Mitte.
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.), griechischer Philosoph, Schüler Platons, Lehrer Alexanders des Großen von Makedonien
Quelle: Aristoteles, Nikomachische Ethik, 350 v. Chr. 1106b (II, 5.) Übersetzt von Eugen Rolfes (1911)
Mittelwege sind leider nicht golden,
sonst wären sie besser zu finden.
© Ernst Reinhardt (*1932), Dr. phil., Schweizer Publizist und Aphoristiker
Quelle: Reinhardt, Gedankensprünge. Aphorismen, Friedrich Reinhardt Verlag 2003
Die goldene Mittelstraße des Horaz ist ein Deckmantel für Memmen und Schufte.
Karl Passow (1798 - 1860), deutscher Philologe und Lehrer
Der goldene Mittelweg verläuft mit Vorliebe im Sande.
Prentice Mulford (1834 - 1891), US-amerikanischer Journalist, Erzieher, Goldgräber und Warenhausbesitzer