472 Zitate und 23 Gedichte über Mut, Mutlos.
Sich selbst eine Chance lassen
Laß die Körnchen nicht in der Samentüte;
säe sie aus!
Angst ist gewiß ein harter Boden,
doch du kannst ihn lockern
durch deine Arbeit,
deinen Mut und deinen Willen
© Kristiane Allert-Wybranietz (*1955), deutsche Dichterin und Lyrikerin
Quelle: Allert-Wybranietz, Trotz Alledem, lucy körner Verlag 1980
Von Deinen Möglichkeiten
Dir gehört ein ganzer Kasten mit zwölf verschiedenen Wasserfarben; doch wenn Du das Wasser fürchtest, nützen Dir die Farben wenig - Dein Leben bleibt trocken und Dein Blatt leer.
Wag den Sprung in's Wasser!
© Kristiane Allert-Wybranietz (*1955), deutsche Dichterin und Lyrikerin
Quelle: Allert-Wybranietz, Trotz Alledem, lucy körner Verlag 1980
Alles kann man umgestalten!
Mag das dunkle Schicksal walten.
Mutig! Auf der steilsten Bahn.
Trau dem Glücke! Trau den Göttern!
Steig trotz Wogen, Wind und Wettern,
Kühn, wie Cäsar, in den Kahn.
Laß den Schwächling angstvoll zagen!
Wer um Hohes kämpft, muß wagen,
Leben gilt es oder Tod!
Laß die Woge donnernd branden:
Nur bleib immer, magst du landen
Oder scheitern, selbst Pilot.
Friedrich von Matthisson (1761 - 1831), deutscher Lyriker, Legationsrat, Theaterintendant und Bibliotheksleiter
Mut zu haben ist nicht entscheidend, man muß verstehen, ihn im richtigen Moment auch einzusetzen!
© Frank Dommenz (*1961), Malermeister und Illustrator
Der Unterschied zwischen Kraft und Mut
Man braucht Kraft, um stark zu sein,
aber man muß Mut haben, um höflich zu sein.
Man braucht Kraft, um sich zu verteidigen,
aber man muß Mut haben, um vertrauen zu haben.
Man braucht Kraft, um einen Kampf zu gewinnen,
aber man muß Mut haben, um sich zu ergeben.
Man braucht Kraft, um recht zu haben,
aber man muß Mut haben um zu zweifeln.
Man braucht Kraft, um stabil zu bleiben,
aber man braucht Mut, um aufrichtig zu bleiben.
Man braucht Kraft, um seine eigenen Fehler zu verbergen,
aber man braucht Mut um dieselben zu einzugestehen.
Man braucht Kraft, um das Unrecht zu ertragen,
aber man braucht Mut, um dasselbe zu beenden.
Man braucht Kraft, um alleine zu bleiben,
aber man braucht Mut, um Hilfe zu bitten.
Man braucht Kraft zum Lieben,
aber man braucht Mut, um geliebt zu werden.
Man braucht Kraft, um zu überleben,
aber man braucht Mut zum Leben.
Berthold Auerbach (1812 - 1882), eigentlich Moses Baruch Auerbacher, deutscher liberaler Kulturpolitiker und Schriftsteller
Quelle: Auerbach, B., Gedichte
Jetzt zählt nur der Mensch, der etwa wagt, der den Mut hat, die Dinge zu sehen und zu nehmen wie sie sind.
Oswald Spengler (1880 - 1936), deutscher Kultur- und Geschichtsphilosoph
Quelle: Spengler, Jahre der Entscheidung, 1933