31 Zitate über Natürlichkeit.

Weshalb können wir denn nicht natürlich sein? Oh, ich weiß sehr wohl, uns fehlt nur der Mut.

Jens Peter Jacobsen (1847 - 1885), dänischer Dichter, beeinflusste u.a. Rainer Maria Rilke und Thomas Mann

Quelle: Jacobsen, Niels Lyhne, 1880

Unnatürlichkeit bekundet oft Größe, Natürlichkeit ist in der Regel ein Zeichen von Dummheit.

Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor

Quelle: Wertheimer (Hg.), Weisheiten von Oscar Wilde, übersetzt von Paul Wertheimer, Wiener Verlag, um 1910

Natürlichkeit, Schwester der Freiheit (und Einfalt).

Christian Morgenstern (1871 - 1914), deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer

Quelle: Morgenstern, Stufen. Eine Entwicklung in Aphorismen und Tagebuch-Notizen, 1918 (posthum). 1909

Es ist mir so in Fleisch und Blut übergegangen, jede Vogelstimme zu registrieren … Und während einer Dienstbesprechung im Ministerium kann mir schon mal rausrutschen "Haben Sie eben den Gartenbaumläufer gehört?" … Auch das Anhören von Vogelkassetten auf längeren Autofahrten - "Nummer 246. Fitislaubsänger. Dideldidel …" treibt meine Familie fast in den Wahnsinn.

© Regine Hildebrandt (1941 - 2001), deutsche Politikerin, war von 1990 - 1999 Ministerin für Arbeit und Soziales in Brandenburg, durch ihre Glaubwürdigkeit und ihren engagierten Einsatz auf sozialem Gebiet sehr populär, galt sie als ›Mutter Courage des Ostens‹.
Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Jörg Hildebrandt

Natürlich zu sein ist die schwierigste Pose, die man einnehmen kann.

Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor