29 Zitate über Natürlichkeit.
Natürlich zu sein ist die schwierigste Pose, die man einnehmen kann.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Man soll die Natur nicht vergewaltigen, sondern ihr gehorchen. Gehorchen werden wir ihr aber, indem wir die notwendigen Begierden befriedigen, die natürlichen wenigstens so weit, als es nicht schädlich ist, die schädlichen aber rücksichtslos unterdrücken.
Epikur von Samos (341 - 271 v. Chr.), griechischer Philosoph
Quelle: Nestle, Die Nachsokratiker, 2 Bde., 1923. Aus der Spruchsammlung 'Also sprach Epikuros' [21]
... das Natürliche, mein guter Alter,
ist wohl auch das Rechte.
Christian Dietrich Grabbe (1801 - 1836), deutscher Dramatiker
Quelle: Grabbe, Don Juan und Faust. Eine Tragödie, 1828
Wir sind bieder und natürlich,
Und das ist genug getan.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, J. W., Gedichte. Ausgabe letzter Hand. 1827, Gesellige Lieder, hier aus: Musen und Grazien in der Mark
Wir haben ein vitales Bedürfnis nach einem Genossen, mit dem wir natürlich sein dürfen!
Prentice Mulford (1834 - 1891), US-amerikanischer Journalist, Erzieher, Goldgräber und Warenhausbesitzer
Das schwerste im Leben
ist der ständige Kampf
um die eigene Natürlichkeit…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Lyricon 2, 1985
Natürlichkeit ist die innere Macht,
die Geist, Gefühl und Körper
im Gleichklang hält…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Lyricon 2, 1985
Natürlichkeit ist unangreifbar…
© Elmar Kupke und Hans-Christoph Neuert (1942 - 2018), (1958 - 2011), deutsche Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Kupke/Neuert, Lyricon 1, 1985
Wenn ich sie ansehe, errötet meine Seele in Natürlichkeit…
© Elmar Kupke und Hans-Christoph Neuert (1942 - 2018), (1958 - 2011), deutsche Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Kupke/Neuert, Lyricon 1, 1985
Wer natürlich wirken will, hat die Natürlichkeit damit schon verscherzt.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler