4 Zitate über Nationalismus.
Der Nationalruhm ist ein täuschender Verführer. Zuerst lockt er und muntert auf; hat er eine gewisse Höhe erreicht, so umklammert er den Kopf mit einer ehernen Binde. Der Umschlossene sieht im Nebel nichts als sein eigenes Bild, keiner fremden neuen Eindrücke mehr fähig. Behüte der Himmel uns vor solchem Nationalruhm.
Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803), deutscher Kulturphilosoph, Theologe, Ästhetiker, Dichter und Übersetzer
Quelle: Herder, J. G., Briefe zur Beförderung der Humanität, 1793-97. Neunte Sammlung, 1797
Der Nationalist pflegt seinen Vorgarten, nur wird die Hecke nicht so oft geschnitten.
© Tristan Tücking (*1998), Abiturient
Wenn der Nationalismus an seinem Horizont enden würde, wäre er kein Problem.
© Klaus D. Koch (*1948), Dr. med., deutscher Mediziner und Aphoristiker
Quelle: Koch, Grosses ›Koch‹ Buch, Edition Temmen 2018
Es gibt einen nationalen Egoismus. Was ein Fehler bei einem einzelnen Menschen ist, kann das eine Tugend bei einem Volke sein?
Jean Antoine Petit-Senn (1792 - 1870), genannt John Petit-Senn, französisch-schweizerischer Lyriker
Quelle: Petit-Senn, Sprüche des neuen Genfer Philosophen (Bluettes & Boutades), nach der 5. Auflage frei bearbeitet von Franz August Stocker (2. durchgesehene deutsche Ausgabe), 1883