1061 Zitate und 197 Gedichte über Natur.

Horch, horch, die Lerch' im Äther blau!

William Shakespeare (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter

Quelle: Shakespeare, Cymbeline (The Tragedie of Cymbeline), um 1610, Erstdruck 1623

Die Natur ist immer neu, wenn das Auge frisch bleibt.

Max von Eyth (1836 - 1906); dt. Ingenieur und Schriftsteller, gründete 1885 die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft in Berlin, neben technischen Untersuchungen verfasste er autobiografische Berichte, volkstümliche Romane und Erzählungen aus der Welt der Technik

Doch wir finden's hier am besten,
Segnen dankbar unsern Stern;
Denn im Osten wie im Westen
Zeugt die Mutter Erde gern.

Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung

Quelle: Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil, 1832. 2. Akt, Am obern Peneios, Pygmäen

Die Natur enthält größere Tiefen von Schönheit, als wir ergründen können.

Edward Poynter (1836 - 1919), Sir Edward John Poynter, 1. Baronet, englischer Maler, Designer, Zeichner und Vermögensverwalter

Quelle: Schmidt (Hg.), Künstlerworte, gesammelt von Karl Eugen Schmidt, Leipzig 1906