1060 Zitate und 197 Gedichte über Natur.
Völlig elend ist der tätige Mensch nie;
Und Natur in ihrer wilden Schönheit
Stärkt die Seele selbst dem leidensvollsten.
August von Platen-Hallermünde (Graf Platen) (1796 - 1835), geboren als Graf Karl August Georg Maximilian von Platen-Hallermund, wird meist August von Platen oder August Graf von Platen genannt, deutscher Dramatiker, Theaterschriftsteller und Lyriker
Quelle: Platen, Die Abbassiden. Ein Gedicht in neun Gesängen, entstanden 1828-30, Erstdruck 1847 (posthum). 4. Gesang
Die Natur ist unser aller gemeinsame Heimat, in der ein Fremdling zu sein jedermann Schande und Schaden bringt.
Emil Adolf Roßmäßler (1806 - 1867), deutscher Naturforscher, Politiker und Volksschriftsteller
Die Hochzeit der Seele mit der Natur macht den
Verstand fruchtbar und erzeugt die Phantasie.
Henry David Thoreau (1817 - 1862), amerikanischer Schriftsteller und Philosoph
Es gibt nur eine Natur.
Zenon von Elea (um 490 - 430 v. Chr.), Zenon der Ältere, griechischer Philosoph, Schüler des Parmenides von Elea
Ein jedes Blatt im Buch der Weltgeschichte
Macht euer heillos Lehrsystem zunichte,
Ihr Frevler, deren Glaubenskatechismus
Die Welt versenkt in Nacht und Mystizismus!
Zum wahren Heile führt die Menschheit nur
Der ew'ge Katechismus der Natur!
Fridolin Krasser (1863 - 1922), österreichischer Paläobotaniker