66 Zitate über Nehmen.
Bitte froh,
wie du gibst,
wenn du froher gibst,
als empfangest!
Johann Caspar Lavater (1741 - 1801), auch Johann Kaspar Lavater, reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz, Hauptvertreter der Physiognomik
Quelle: Lavater, Taschenbüchlein für Weise, 1789. [6]
Man soll Wohltaten nur dem mit Vorsatze annehmen, größere wieder zu erstatten.
Demokrit (460 - 370 v. Chr.), griechischer Naturphilosoph
Quelle: Diels/Kranz (Hg.), Die Fragmente der Vorsokratiker, hg. von Hermann Diels und Walther Kranz, 3 Bde., Berlin 1903-1910. 92.
Ich nehme ganz einfach mal an, denn viele Politiker, Manager, Juristen, Ärzte, Firmenbosse und kleine Leute nehmen auch ganz gerne einfach mal etwas an...!
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Reus, Ich nehme ganz einfach mal an
Geben – sollte unser Vergnügen sein, doch Empfangen – unsere Schande.
Oliver Goldsmith (1728 - 1774), anglo-irischer Erzähler und Lustspielautor
Quelle: Goldsmith, Der Weltbürger oder Briefe eines chinesischen Philosophen aus London an seine Freunde im Orient (The Citizen of the World or Letters from a Chinese Philosopher, residing in London, to his Friends in the East), 1762
Wer die Hand nur offen hält zum Empfangen, wird zum Bettler und steht am Ende mit leeren Händen da.
© Waltraud Puzicha (1925 - 2013), deutsche Aphoristikerin
Quelle: Puzicha, Kurz belichtet, Klappe 1, 1997