45 Zitate und 50 Gedichte über Neujahr.

Jedes Jahr umarmen wir die erste Stunde –
ohne zu wissen, wer sie ist.

© Klaus Ender (1939 - 2021), deutsch-österreichischer Fachbuchautor, Poet, bildender Künstler der Fotografie

Vor lauter Rück- und Ausblicken verlieren nicht wenige am Altjahrabend den Überblick.

© Rosmarie Tscheer (*1930), Dr. phil., schweizerische Literaturwissenschaftlerin, Lyrikerin, Buchautorin, Übersetzerin, Referentin und Lehrerin für Fremdsprachen

Gott sei gnädig diesem Jahre,
daß kein Unheil widerfahre,
nur ein mäßig Glück hienieden
und der wahre inn're Frieden!

Franz von Pocci (1807 - 1876), Graf Franz Ludwig Evarist Alexander von Pocci, deutscher Zeichner, Radierer, Schriftsteller, Musiker und Komponist; aufgrund seiner Werke für das Kasperl- und Marionettentheater wurde er auch als „Kasperlgraf“ bekannt

Komm, Neues Jahr,
und bring uns Gottes Segen
und Kraft, die Lieb'
und Einigkeit zu pflegen.

Pierre de Coubertin (1863 - 1937), Pierre de Frédy, Baron de Coubertin, französischer Pädagoge, Historiker und Sportfunktionär, trat maßgeblich für eine Wiederbelebung der Olympischen Spiele ein und gründete 1894 das Internationale Olympische Komitee, dessen zweiter Präsident er von 1896 bis 1925 war

Aphorismen.de empfiehlt den Bellaprint Verlag