31 Zitate über Neutralität.
Wirklich heilig sollten uns die Kathedralen der Natur sein.
© Pascal Lachenmeier (*1973), Schweizer Jurist
Trau keinem, der nie Partei genommen
Und immer im trüben ist geschwommen!
Gottfried Keller (1819 - 1890), Schweizer Dichter und Romanautor
Quelle: Keller, G., Gedichte. Trinklaube. Epigrammatisches. Aus: Parteileben
Man sollte in keiner Sache Partei ergreifen. Mit dem Parteiergreifen beginnt die Aufrichtigkeit, der Ernst des Lebens folgt unmittelbar nach,
so wird unser Dasein unerträglich schwer.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Quelle: Wertheimer (Hg.), Weisheiten von Oscar Wilde, übersetzt von Paul Wertheimer, Wiener Verlag, um 1910
Auch seine 'vornehme' Neutralität der Gewalt und Brutalität gegenüber ist ein unmissverständliches Zeichen der extremen geistigen Verarmung des Menschen.
© Gjergj Perluca (*1944), emer. Prof. für Physik und freier Journalist aus Shkoder, Albanien
Neutralisten wollen sich den Pelz waschen und nicht naß werden, auf Eiern gehen und keines zertreten.
Christoph Lehmann (1579 - 1639), deutscher Schriftsteller, Schuldirektor und Stadtschreiber in Speyer
Quelle: Lehmann, Florilegum Politicum. Politischer Blumengarten, 1630
Wer stets neutral ist, neutralisiert sich irgendwann selbst.
© Markus Scherrmann (*1967), Pseudonym Mark Cherrry, Verfasser philosophischer Texte und Gedichte
Neutralität ist die ehrenwerte Kunst, sich zwischen allen Stühlen als Tisch zu behaupten.
© Justus Vogt (*1958), denkender Lebender und lebender Denker
In neutraler Überbetonung kann aus friedlich und höflich auch friedhöflich werden.
© Otto Pötter (*1948), Dichter, Aphoristiker, Mystiker, Schriftsteller
Neutralität : alters- und naseweise Räson mit Schaum vor dem Mund – charismatische Frigidität von kleinen Demokratien oder großen Diktaturen
© Andreas Egert (*1968), deutscher Journalist, Publizist und Aphoristiker
Manches wurde schon zu Tode neutralisiert.
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler