36 Zitate über Nihilismus.
Nihilismus: Der Stoff aus dem die Trümmer sind.
© Henry Schaffner (*1949), Frei(zeit)denker und Kleinunternehmer
Ein Nihilist ist ein Mensch, der sich vor keiner Autorität beugt, keinen Grundsatz ohne Prüfung anerkennt, und sollte derselbe auch noch so verbreitet sein.
Iwan Sergejewitsch Turgenjew (1818 - 1883), russischer Erzähler und Dramatiker
Quelle: Turgenjew, Väter und Söhne (Отцы и дети), 1862
Ein Nihilist ist einer, der grundsätzlich Ja zum Nein sagt.
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Auch unter Nihilisten gibt es Puristen. Sie vertreten die reine Leere.
© Anselm Vogt (*1950), deutscher Gymnasiallehrer, Essayist, Kabarettist, Jazzmusiker und Aphoristiker
Quelle: Potthoff/Vogt/Klüting, Leitkultur? Kultur light! Aphoristisches Wörterbuch zur Kulturkritik, Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer 2007
Der Massennihilismus der modernen Freizeitgesellschaft ist das ungeliebte Kind der Verbindung von Hedonismus und Aufklärung, der unsere Gesellschaft ihr freudloses Dauergrinsen verdankt.
© Anselm Vogt (*1950), deutscher Gymnasiallehrer, Essayist, Kabarettist, Jazzmusiker und Aphoristiker
Quelle: Potthoff/Vogt/Klüting, Leitkultur? Kultur light! Aphoristisches Wörterbuch zur Kulturkritik, Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer 2007
Keine Bange um die Nihilisten! Die schaffen nur immer wieder sich selbst am gründlichsten ab.
© Martin Gerhard Reisenberg (1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Nihilisten tanzen um das Goldene Nichts.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Wer eine Seite negiert, kann nicht die Mitte von zwei Seiten finden.
© Demetrius Degen (*1948), Schriftsteller