77 Zitate und 1 Gedicht über Norm, Regel.
Vollkommenheit ist die Norm des Himmels,
Vollkommenes wollen die Norm des Menschen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, Maximen und Reflexionen. Aphorismen und Aufzeichnungen. Nach den Handschriften des Goethe- und Schiller-Archivs hg. von Max Hecker, 1907. Aus dem Nachlass. Über Literatur und Leben
Regeln lenken den weisen Mann. Der Dummkopf befolgt sie.
Oscar Wilde (1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor
Die Sentenzen und Regeln, die man der Vergangenheit entnimmt, werden nur von denen geschätzt und verstanden, die durch Schaden befähigt wurden, ihre Bedeutung zu erkennen und ihren vollen Sinn zu erfassen.
Franz Liszt (1811 - 1886), ungarisch-deutscher Pianist und Organist
Es gibt eine goldene Regel, die man dem Jüngling immer wieder neu auffrischen muß: Nicht zu viel; so daß man überall diesseits der Übersättigung und des Überflusses Halt macht.
Johannes Amos Comenius (1592 - 1670), tschechischer Theologe und Pädagoge
Was zagst du, Herz in solchen Tagen,
wo selbst die Dornen Rosen tragen.
Ludwig Uhland
(1787 - 1862), deutscher Lyriker und Germanist,
Mitglied des Paulsparlaments
ad astra ?
die kinder der sterne
sind immer noch
auf der reise durchs nichts
die zeit der lyriden
ist längst vorbei
die draconiden
beherrschen den himmel
und schicken uns
ihre silbrigen grüße
vergiß nicht
dir etwas zu wünschen
ganz fest und heiß
damit dir
in der zeit der quadrantiden
das herz nicht gefriert
und die nornen
sitzen zu gericht
unter der weltesche yggdrasil
seit undenklicher zeit
© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker
Die Norm der Normenlosigkeit
wäre nicht Normenlosigkeit,
sondern eine Norm
© Gerald Dunkl (*1959), österreichischer Psychologe und Aphoristiker
Die vollkommene Norm ist normalerweise nicht die Norm
© Gerald Dunkl (*1959), österreichischer Psychologe und Aphoristiker
Normalität ist nur der Trott der Masse als Maßstab für alles.
© Damaris Wieser (*1977), deutsche Lyrikerin und Dichterin