14 Zitate über Ohnmacht.
Die Ohnmacht der Macht ist der Verlust der Liebe.
© Peter Amendt (*1944), Franziskaner
Quelle: Amendt, Wenn das Leben uns lehrt (Manuskript), 2007-2023
Man möchte anders als man kann, erst recht, wenn man es merkt: Ohnmacht macht sich breit.
© Raymond Walden (*1945), Kosmopolit, Pazifist und Autor
Quelle: Walden, Sequenzen von Skepsis, Aphorismen-Reihe seit 2009, siehe hierzu: raymond-walden.blogspot.com
Manchmal kann man tatsächlich ohnmächtig werden, vor lauter Ohnmacht!
© Martin Gerhard Reisenberg (1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
Wir beklagen menschliche Ohnmacht und menschliche Schwäche und verpassen damit, das Naheliegende zu tun.
© Paul Schibler (1930 - 2015), Schweizer Aphoristiker
Quelle: Schibler, Texte in unserer Zeit, 1995
Was mich ein Leben lang negativ beeindruckt hat, das ist die Ohnmacht des Menschen, Missstände und Ungerechtigkeit zu beseitigen.
© Paul Schibler (1930 - 2015), Schweizer Aphoristiker
Quelle: Schibler, Texte in unserer Zeit, 1995
Macht setzt die Ohnmacht anderer voraus.
© Walter Ludin (*1945), Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor, Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Ohnmacht: rare Phase von totalem Bewußt-Geworden-Sein
© Andreas Egert (*1968), deutscher Journalist, Publizist und Aphoristiker
Das Schlimme sind nicht die schrecklichen Erkenntnisse, die dein Inneres stürzen; noch grausamer ist die Ohnmacht, die betäubt aus deiner Seele schreit…
© Elmar Kupke und Hans-Christoph Neuert (1942 - 2018), (1958 - 2011), deutsche Aphoristiker und Lyriker
Quelle: Kupke/Neuert, Lyricon 1, 1985
Wessen Geschäft die Täuschung ist,
dessen Gewinn ist die Enttäuschung.
Wessen Geschäft die Macht ist,
dessen Gewinn ist die Ohnmacht.
© Phil Bosmans
(1922 - 2012), belgischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller (›der moderne Franziskus‹).
Die Texte von Phil Bosmans liegen in deutscher Sprache im Verlag Herder vor, (c) Verlag Herder GmbH, Freiburg.
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlags