400 Zitate und 7 Gedichte über Opti-, Pessimismus.
Optimismus: die Torheit zu behaupten, daß alles gut sei, wenn es schlecht ist.
Voltaire (1694 - 1778), eigentlich François-Marie Arouet, französischer Philosoph der Aufklärung, Historiker und Geschichts-Schriftsteller
Es gibt keinen traurigeren Anblick als einen jungen Pessimisten – mit Ausnahme eines alten Optimisten.
Mark Twain (1835 - 1910), eigentlich Samuel Langhorne Clemens, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker
Man muß sich einen gewissen Optimismus immer bewahren. Man kann nicht heilig sein, wenn man nicht ein fröhliches Herz hat.
© Johannes Paul I. (1912 - 1978), eigentlich Albino Luciani, seit 1969 Patriarch von Venedig, seit 1973 Kardinal, 1978 bis zu seinem Tod etwa ein Monat lang Papst; Schwerpunkte seines kurzen Pontifikats (eines der kürzesten der Kirchengeschichte) waren, wie schon in Venedig, die Seelsorge und die soziale Arbeit der Kirche
Im Grunde bin ich Optimist, ich glaube, daß die Welt erst morgen untergeht.
© Ulrich Wiegand-Laster (*1960), Künstler und Kulturmanager
Der Optimist hat einen langen, schweren Weg, bis auch er zum Pessimisten wird.
© Katharina Eisenlöffel (1932 - 2019), österreichische Aphoristikerin
Quelle: Eisenlöffel, Lebensweisheiten, Trotznauer Buch- und Musikverlag 1997
Als Pessimist ist er lustig, wenn er schwarz sieht und sieht schwarz, wenn er lustig ist.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
Quelle: Hinrich, Er. 1219 Beobachtungen
Nur die Farblosen sehen beständig schwarz.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Am Ende des Weges mag der Pessimist recht bekommen, aber unterwegs hat es der Optimist leichter.
Otto Ernst (1862 - 1926), eigentlich Otto Ernst Schmidt, deutscher Erzähler, ursprünglich Volksschullehrer
Nur die Optimisten werden überleben,
die Pessimisten sind schon tot.
© Phil Bosmans
(1922 - 2012), belgischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller (›der moderne Franziskus‹).
Die Texte von Phil Bosmans liegen in deutscher Sprache im Verlag Herder vor, (c) Verlag Herder GmbH, Freiburg.
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Pessimisten stimmt besonders pessimistisch, daß sich ihr Optimismus in Sachen Pessimismus nicht immer bewahrheitet.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Quelle: Karius, WortHupferl-Edition, WortHupferl-Verlag