22 Zitate und 45 Gedichte über Ostern.
Der Karfreitag geht zu Ende.
Ostern dauert an.
© Ernst R. Hauschka (1926 - 2012), Dr. phil., deutscher Aphoristiker, Lyriker, Essayist und Bibliothekar
Quelle: Hauschka/Muthmann/Schützbach (et al.), Bagatellen, Aphorismen von Ernst R. Hauschka, Robert Muthmann, Rupert Schützbach et al., Lippmann Verlag 1986
Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht!, und neigte das Haupt und verschied.
Bibel Griechisch tà biblia, Die Bücher, Buch der Bücher, Heilige Schrift, das Wort Gottes, durch Kirchenvater Chrysostomus im 4. Jh. eingeführter Name des Religionsbuches der Christenheit. Der Text folgt der Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe, © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlags
Quelle: Neues Testament. Das Evangelium nach Johannes (#Joh 19,30)
Nirgends ist's so österlich,
als wo man lebet klösterlich.
© Anselm Keel (1919 - 2008), Schweizer Kapuziner
Durch Ostern erwacht das Leben.
Ein Reichtum aus Gottes Hand.
Mit dem Regen kommt der Segen.
Frohe Kunde zieht durchs Land:
"Es wird ew'gen Frieden geben."
Bleiben wir gespannt.
© Hubert Joost (*1939), Steuerberater im Ruhestand
Ostern bringt für Huhn und Hasen
nichts als Stress vom Rennen, Rasen
und vom vielen Eierlegen
in die Büsche an den Wegen.
Ach, sie würden gern verzichten
auf die österlichen Pflichten,
wären da nicht all die Kinder
und die andern frohen Finder,
die ums Haus und rings im Garten
Überraschungen erwarten ...
© Brigitte Fuchs (*1951), Schweizer Autorin, Lyrikerin, Sprachspielerin