144 Zitate und 9 Gedichte über Paradies.
Bereite das Paradies auf Erden wem du auch willst,
nur siedle nicht zu nahe an Apfelbäumen.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Beim Garten Eden handelt es sich immer um den des Nachbarn.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Wir leben auch heute noch im Paradiese, denn die Evas sterben nicht aus und die Adams werden nicht alle.
Quelle: Schlichting (Hg.), Weiser Humor – Lachende Philosophie. 1000 der besten boshaften Sinnsprüche, gesammelt von Wilhelm Schlichting, Verlag Wilhelm Schlichting, Stuttgart-Gablenberg 1931
Das Paradies wäre allein nicht auszuhalten.
© Klaus Ender (1939 - 2021), deutsch-österreichischer Fachbuchautor, Poet, bildender Künstler der Fotografie
Das Paradies ist da, wo ich bin.
Voltaire (1694 - 1778), eigentlich François-Marie Arouet, französischer Philosoph der Aufklärung, Historiker und Geschichts-Schriftsteller
Wenn der Mensch gesund ist und Friede im Herzen hat, kann er schon auf Erden im Vorgarten des Paradieses sein!
Paul Keller (1873 - 1932), deutscher Schriftsteller
Quelle: Keller, P., Gedichte und Gedanken, 1933
… die goldne Zeit ist wohl vorbei,
Allein die Guten bringen sie zurück.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung
Quelle: Goethe, Torquato Tasso, 1807. 2. Akt, 1. Auftritt, Prinzessin
Wählerischer Geschmack
Wenn man frei mich wählen ließe,
Wählt’ ich gern ein Plätzchen mir
Mittendrin im Paradiese:
Gerner noch — vor seiner Tür!
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Quelle: Nietzsche, Die fröhliche Wissenschaft (La gaya scienza), 1882 (ergänzt 1887). Scherz, List und Rache. Vorspiel in deutschen Reimen