9 Zitate über Parteispende.
Macht führt dazu, daß Spenden keine Affäre sind.
© Klaus Klages (1938 - 2022), deutscher Gebrauchsphilosoph und Abreißkalenderverleger
Quelle: Klages, Das Schlimmste für den Humor ist der Ernstfall. Sprüche und Aproporismen, Up-to-Date-Kalender AG 2003
Jede hohe Parteispende wirkt wie eine Amnestie auf das schlechte Gewissen…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Aporismen 2, 1985
Spenden für die Konservativen dienen nur dazu, ihr demokratisches Existenzminimum zu halten.
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der PrivatDemokrat, 1992
Spenden machen jede Partei unabhängig – von der Demokratie…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der PrivatDemokrat, 1992
Die Spende ist ein Vorschuß von den verheimlichten Interessen der Industrie.
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der PrivatDemokrat, 1992
Parteispendenaffäre:
Die bisherigen Untersuchungsakten reichen, um zu wissen, was in den übrigen nicht stehen darf.
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der PrivatDemokrat, 1992
Beim konservativen Politiker paßt in jede Gedächtnislücke genau ein Briefumschlag.
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der PrivatDemokrat, 1992
Bei uns sitzen große Steuerhinterzieher entweder in Untersuchungshaft oder auf einer Regierungsbank…
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Der PrivatDemokrat, 1992
Ohne Hosenträgerzwang im Parlament wären die Parteispenden in den 50er Jahren bis zur Parteibasis durchgerutscht.
© Elmar Kupke (1942 - 2018), deutscher Aphoristiker und Stadtphilosoph
Quelle: Kupke, Aporismen 2, 1985