24 Zitate und 2 Gedichte über Partnerschaft.
Balance der Partnerschaft: von andern nicht mehr verlangen als von sich selbst.
© Ernst Reinhardt (*1932), Dr. phil., Schweizer Publizist und Aphoristiker
Diametrale Zielrichtungen zwischen zwei Partnern führen selten zu dualen Ergebnissen.
© Willy Meurer (1934 - 2018), deutsch-kanadischer Kaufmann, Aphoristiker und Publizist, M.H.R. (Member of the Human Race), Toronto
Kein Stück von dir
Wie lange soll das noch so gehn
wann wirst du endlich mal verstehn:
ich gehöre nicht zu dir wie der Schaum zum Bier
ich gehöre nicht zu dir wie die Tasten zum Klavier –
zuallererst gehöre ich mir!
Hör zu, mein Lieber, glaube mir:
ich bin nicht nur ein Stück von dir!
Ich gehöre nicht zu dir wie der Ast zum Baum
ich gehöre nicht zu dir wie die Maske zum Clown –
zuallererst gehöre ich mir!
Noch sind wir zu zweit
noch ist etwas Zeit
paß auf mein Freund!
Die Liebe ist zerbrechlich
und nicht bestechlich
paß auf mein Freund!
Nur wenn man sich auch selber liebt
hat die Liebe einen Sinn –
und wie soll ich mich selber lieben
wenn ich nur ein Stück von dir bin?
© Jörn Pfennig (*1944), deutscher Dichter und Lyriker
Quelle: Pfennig, Grundlos zärtlich. Gedichte, 1979
Viele Singles, die auf der Suche nach dem Traumpartner sind, suchen gar keinen wirklichen Partner, sondern eine zusätzliche Werbefläche fürs eigene Ego.
© Rena Lessner (*1952), Schriftstellerin
Wenn Menschen mit Kindern...
Die Erkenntnis traf mich völlig unvorbereitet,
während meine Ehe sich zerstreitet.
Ich bin richtig wichtig für meine Kinder.
Ich bin der Vater, bin das Ying der
Kleinen und man sollte meinen,
dass Yang sei die Mutter, doch weit gefehlt,
denn das Yang ist es, was mich stählt.
Die Mutter kann das nicht mehr,
sie benötigt selbst je eher,
desto besser ein Ying, kein Ding?
Männer, Frauen, Partner im Überfluss?
Doch damit ist schon lange Schluss.
Alleinerziehend, getrennt mit Kind.
Naiv, verwirrt, ich war so blind.
Plötzlich blicke ich tief,
nicht eine Partnerin muss es sein,
nein, was ich jetzt brauche ist eine Stief-
mutter für meine Klein'n.
Wenn Du alleine bist und es doch nicht bist,
ist die Frage, ob sie wirklich richtig ist,
plötzlich bedeutend. Fehlentscheidungen
verboten, Versuchungen werden Untersuchungen,
wenn Menschen mit Kindern
versuchen, einen Partner zu finden.
Das Gefühl beginnt zu wachsen,
das sieht selbst ein Blinder,
doch man ist achtsam,
im Hinterkopf die Kinder.
Ich bin der Vater, bin das Ying der
Kleinen und man sollte meinen,
dass Yang kommt von alleine,
doch weit gefehlt, es ist die
dauernde Frage, die mich quält:
Bist Du gütig, geduldig, zärtlich?
Und ich sehe Dich und Du siehst mich.
Alleinerziehend, getrennt mit Kind.
Ob wir richtig für unsere Kinder sind?
Plötzlich blickst Du tief,
nicht ein Partner muss es sein,
nein, was Du brauchst ist ein Stief-
vater für Deinen Klein'n.
Wenn Du alleine bist und es doch nicht bist.
Ist die Frage, ob er wirklich richtig ist,
plötzlich bedeutend. Fehlentscheidungen
verboten, Versuchungen werden Untersuchungen,
wenn Menschen mit Kindern
versuchen einen Partner zu finden.
© Klemens Winterer (*1980), Hobby-Autor
Loslassen heißt, dass zwischen dem, was war und dem, was kommt, das Jetzt liegt. Wenn wir aufhören, verbissen an unerfüllbaren Vorstellungen festzuhalten, wird es uns besser gehen.
© Dörthe Huth (*1968), Heilpraktikerin (Psychotherapie), Psychologische Beraterin, Supervisorin und Autorin
Quelle: Huth, Einfach Liebe – doppelt Glück, Gondrom Verlag 2008
Wer mit seiner Partnerin fremde Länder kennenlernt, der lernt seine Partnerin kennen.
© Ronny Boch (*1978), Geologe, Philosoph